Handbuch der Audiotechnik

CHF 266.35
Auf Lager
SKU
BP5CH22SNAH
Stock 3 Verfügbar

Details


Autorentext

Professor Dr. Stefan Weinzierl studierte Physik und Tonmeister an der Universität Erlangen, der Universität der Künste und der Technischen Universität Berlin. Mit einer Arbeit zur musikalischen Akustik promovierte er an der TU Berlin. Er arbeitete als Produzent und Tonmeister für zahlreiche große Schallplattenfirmen und Rundfunksender. Seit 2004 leitet er das Fachgebiet Audiokommunikation und den Masterstudiengang "Audiokommunikation und -technologie" an der TU Berlin. Mit einem Forschungsschwerpunkt im Bereich der Raumakustik und der Virtuellen Akustischen Realität koordinierte er mehrere nationale und internationale Forschungs-Konsortien.



Klappentext
Grundlagen.- Hören - Psychoakustik - Audiologie.- Räumliches Hören.- Musikalische Akustik.- Raumakustik.- Studioakustik.- Elektroakustik I: Mikrofone.- Elektroakustik II: Lautsprecher.- Beschallungstechnik, Planung und Simulation.- Aufnahmeverfahren.- Wiedergabeverfahren.- Fileformate für Audio.- Audiobearbeitung.- Digitale Audiotechnik: Grundlagen.- Digitale Audiotechnik: Signalverarbeitung, Filter und Effekte.- Digitale Audiotechnik: Codierung.- Digitale Audiotechnik: Wandler, Prozessoren, Systemarchitektur.- Vernetzung, Anschlusstechnik, Interfaces.- Drahtlose Übertragung.- Schirmung und Erdung, EMV.- Messtechnik.- Anhang I: Verbände, Tagungen, Fachzeitschriften.- Anhang II: Normen und Standards.- Sachverzeichnis.
Der Herausgeber
Professor Dr. Stefan Weinzierl studierte Physik und Tonmeister an der Universität Erlangen, der Universität der Künste und der Technischen Universität Berlin. Mit einer Arbeit zur musikalischen Akustik promovierte er an der TU Berlin. Er arbeitete als Produzent und Tonmeister für zahlreiche große Schallplattenfirmen und Rundfunksender. Seit 2004 leitet er das Fachgebiet Audiokommunikation und den Masterstudiengang "Audiokommunikation und -technologie" an der TU Berlin. Mit einem Forschungsschwerpunkt im Bereich der Raumakustik und der Virtuellen Akustischen Realität koordinierte er mehrere nationale und internationale Forschungs-Konsortien.

Zusammenfassung


Inhalt

Grundlagen.- Hören und Hörtechnik.- Audiosignale: Analyse und Synthese.- Raumakustik und Raumsimulation.- Elektroakustische Wandler und Systeme.- Aufnahme und Wiedergabe.- Bearbeitung.- Formate und Übertragung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662603680
    • Auflage 2. Auflage 2025
    • Editor Stefan Weinzierl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H279mm x B210mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783662603680
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-60368-0
    • Veröffentlichung 17.07.2025
    • Titel Handbuch der Audiotechnik
    • Untertitel Springer Reference Technik
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 999

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto