Handbuch der Gießerei-Technik

CHF 139.35
Auf Lager
SKU
K5DONPQVGMR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

1m Vorwort des Handbuches, Bandteil Ill, wurde bereits ausgeftihrt, wie das Stoff gebiet der Eisen-Kohlenstoff-Legierungen aufgegliedert worden ist. Dabei wurde dem II. Band das Grundsatzliche der Konstruktion mit diesen Werkstoffen, die Anschnitt Technik, die Form- und Kerntechnik und die Trocknung zugeordnet. Leider war auch bei Band II eine Aufteilung in zwei Teilbande notwendig, da nicht aIle Beitrage rechtzeitig zur Verftigung standen. Der vorliegende, zuerst erscheinertde Te- band II/2 bringt folgende Sonderformverfahren: . 1. Das Formen in Zementsand. 2. Die sogenannten nicht fest umreiBbaren GenauguBverfahren mit Formschale, Gips, vor .allem das CRONING-Verfahren, die Variationen nach SHAW und das FeinguB verfahren. 3. Die Verfahren mittels Dauerformen im StandguB und bewegter Form. Hierzu gehoren zunachst die Verfahren mit keramischen Formstoffen und mit Kokillen, ferner die zur Zeit noch auf GS beschrankten Formen aus Graphit, der StrangguB sowie die Form technik mittels Schleudern. 4. Die wichtigen VerbundguBverfahren: das UmgieBen, das ALFIN-Verfahren, der sogenannte Druck-Verbund und der allgemeine VerbundguB. Besonders aktuell sind die Darstellungen der Kernherstellung und Kerntrocknung, an die sich ein Abschnitt tiber die Trockenapparate anreiht, des sen Aufnahme mir notwendig erschien. An den SchluB dieses Teilbandes habe ich einen Beitrag tiber die "Penetration" ge stellt, den man hier einordnen kann, wenn er auch nur mittelbar mit der Formherstellung zu tun hat. Die Beitrage sind von hervorragenden Fachleuten geschrieben, die selbst zur Entwick lung der einzelnen Verfahren beigetragen haben bzw. tiber groBe praktische Erfahrungen auf den von ihnen behandelten Gebieten verftigen.

Inhalt
Das Zementsandform- und Kernverfahren.- Vorbemerkung.- Mischungsvorgang.- Formschalenverfahren.- Literatur.- Das Gipsformverfahren.- Literatur.- Das Formmaskenverfahren nach Croning.- I. Grundlage des Verfahrens.- II. Geschichtliches.- III. Verfahrenstechnik.- IV. Vergießbare Werkstoffe.- V. Grenzen des Verfahrens, Toleranzen, Oberflächenrauhigkeit.- VI. Wirtschaftlichkeit.- VII. Anwendungsbeispiele.- Literatur.- Das Shaw-Verfahren.- A. Technische Angaben.- B. Wirtschaftlichkeit.- C. Anwendungsgebiete und Beispiele.- D. Zusammenfassung.- Literatur.- Feinguß nach verlorenen Modellen.- Literatur.- Keramische Dauerformen.- I. Allgemeines.- IL Beispiele.- III. Zusammenfassung.- Literatur.- Kokillenguß-Verfahren.- Einführung.- I. Arbeitsverfahren und Maschinentechnik.- II Kokillen.- III. Eigenschaften des Kokillengusses.- Literatur.- Graphit-Dauerformen.- Literatur.- Stranggießen von Gußeisen.- I. Einleitung.- II. Kokillenguß von Gußeisen.- III. Stranggießen von Vollkörpern.- IV. Gießen von Hohlsträngen.- V. Ausblick.- Der Schleuderguß und seine Maschinentechnik.- I. Begriffe und Verfahren.- II. Die Hydrodynamik des Schleuderns.- Verbund von Stahl, Metallen bzw. deren Legierungen mit Fe-C-Guß.- 1. Standgußverfahren : flüssig/fest.- 2. Verbunddruckgußverfahren.- Literatur.- Weitere Anwendung des Verbundgusses.- Literatur.- Die Herstellung von Kernen.- I. Kernrohstoffe.- II Die Kernarten.- III. Aufbereitung des Kernsandes und deren Überwachung.- Die Vorgänge beim Trocknen von Formen und Kernen.- I. Einleitung.- II. Trocknung von Form- und Kernstoffen aus natürlichen Bindern.- III. Das Trocknen der Kerne.- IV. Auswirkung der Trocknung auf die Eigenschaften der Kerne und Formen.- Trockner in der Gießerei-Industrie.- I. Grundzüge der Trocknung.- II Trocknerfür Form- und Quarzsande.- III. Form- und Kerntrockenanlagen.- IV. Temperaturregelung und Energieüberwachung.- V. Formmaskentrockner.- VI. Die Infrarottrocknung von Formen und Kernen.- VII. Die Hochfrequenztrocknung.- Literatur.- Das Eindringen flüssiger Metalle in die Oberfläche von Formstoffen (Penetration).- Literatur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642869549
    • Auflage Softcover reprint of the origi
    • Editor Franz Roll
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H279mm x B210mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642869549
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-86954-9
    • Veröffentlichung 10.04.2012
    • Titel Handbuch der Gießerei-Technik
    • Untertitel Zweiter Band / 2. Teil: Sonderform-Verfahren. Zementsand-Verfahren · Genauguß-Verfahren · Dauerform-Verfahren · Verbundguß-Verfahren. Kernherstellung · Trocknung · Trockner · Penetration
    • Gewicht 982g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.