Handbuch der Pflanzengeographie
Details
Carl Georg Oscar Drude (1852-1933) war ein bedeutender deutscher Botaniker und Universitätsprofessor. Er war ein Pionier auf dem Gebiet der Pflanzenökologie und machte sich darüber hinaus um die Pflanzengeographie verdient. Er publizierte zahlreiche renommierte Werke, die später von grundlegender Bedeutung waren. Drude studierte ab 1870 in Braunschweig und Göttingen, wo August Grisebach sein Lehrer war. Nach seiner Promotion war er als Assistent für Friedrich Gottlieb Bartling tätig. Er habilitierte sich als Privatdozent für Botanik, bevor er ab 1879 als Professor für Botanik am Polytechnikum in Dresden wirkte. Später ließ er als Direktor den Botanischen Garten in Dresden um eine Versuchsstation für Pflanzen erweitern.
Autorentext
Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836437943
- Anzahl Seiten 600
- Genre Geografie
- Editor Esther Von Krosigk
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 858g
- Größe H210mm x B148mm x T36mm
- Jahr 2014
- EAN 9783836437943
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-3794-3
- Titel Handbuch der Pflanzengeographie
- Autor Carl Georg Oscar Drude
- Sprache Deutsch