Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe (HrwG)

CHF 453.45
Auf Lager
SKU
CS0LLT5U01C
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Das von 1988 bis 2001 erschienene, hier neu zugänglich gemachte "Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe" ist das erste umfassende explizit religionswissenschaftliche Lexikon im deutschsprachigen Raum.
Im systematischen Teil stellen führende Religionswissenschaftler:innen und Religionshistoriker:innen die wichtigsten Teil- und Hilfsdisziplinen sowie Methoden dar (Kultur und Religion; Religionssoziologie; Religionsphilosophie und -psychologie; Religionsgeographie; Religionsästhetik; Religionsethnologie; Didaktik der Religionswissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Philosophische Ansätze und Methoden), der alphabetische Teil beleuchtet in 66 Dachartikeln sowie ca. 120 Sach- und 300 Kurzartikeln theoretische Grundbegriffe sowie religiöse Erscheinungen und Ausdrücke aus Geschichte und Gegenwart. In einer aktuellen Einleitung zeichnen Hubert Cancik und Hildegard Cancik-Lindemaier die Entstehungsgeschichte des Handbuchs nach und reflektieren seine Bedeutung für die heutige Religionswissenschaft.


Autorentext
Hubert Cancik habilitierte sich 1969 für Klassische Philologie mit einer Edition der Fragmente des Lucius Accius. Von 1974 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 war Hubert Cancik Professor für Klassische Philologie und Geschichte der antiken Religionen an der Universität in Tübingen. Er ist Mitglied im Kuratorium des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg. Burkhard Gladigow habilitierte sich 1970 an der Universität Tübingen, wo er bis zu seiner Emeritierung Allgemeine Religionsgeschichte und Klassische Philologie lehrte. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre gehörten die antike, mediterrane und Europäische Religionsgeschichte sowie die systematische Religionswissenschaft.

Inhalt
Band 1 Vorwort 9 Abkürzungsverzeichnis 11 Hinweise zur Benutzung 15 Einleitung 17 Feststellung und Festsetzung religionswissenschaftlicher Grundbegriffe (Hubert Cancik) 19 Gegenstände und wissenschaftlicher Kontext von Religionswissenschaft (Burkhard Gladigow) 26 Systematischer Teil 41 Kultur und Religion (Dario Sabbatucci) 43 Religionssoziologie (Günter Kehrer) 59 Religionspsychologie (Hartmut Zinser) 87 Religionsgeographie (Karl Hoheisel) 108 Religionsästhetik (Hubert Cancik!Hubert Mohr) 121 Religionsethnologie (Gerhard Schlatter) 157 Didaktik der Religionswissenschaft (Sigurd Körber) 195 Wissenschaftsgeschichte 217 Geschichte der Religionswissenschaft (Karl-Heinz Kohl) 217 Die École des Annales (Hubert Mohr) 263 Prosopographie I (Ethnologie, Religionswissenschaft, Geschichte) 272 Philosophische Ansätze und Methoden 303 Religionsphilosophie (Hartmut Zinser) 303 Religionsphänomenologie (Hartmut Zinser) 306 Religionsphilosophische Autoren von der Aufklärung bis zur Gegenwart (]. Edgar Bauer) 319 Prosopographie II (Philosophie) 333 Alphabetischer Teil 385 Aberglaube - Antisemitismus 387

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534274086
    • Editor Hubert Cancik, Burkhard Gladigow, Karl-Heinz Kohl
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H246mm x B178mm x T157mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783534274086
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-27408-6
    • Titel Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe (HrwG)
    • Gewicht 5249g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 2464
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.