Handbuch Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
Details
Die Entwicklung im kompetenten Umgang mit Schriftsprache beginnt mit dem Schriftspracherwerb und ist damit nicht abgeschlossen. Dieses interdisziplinäre Handbuch verschafft einen Überblick zum Thema. Die Kompetenz im Umgang mit Texten und Schriften erwerben Kinder primär durch den Schriftspracherwerb in der Primarstufe. Allerdings bildet der Schriftspracherwerb nur eine Station in der Kompetenzentwicklung, da Heranwachsende ihre Fähigkeiten durch weiterführendes Lesen und Schreiben üben, anwenden und konsolidieren. Dieses interdisziplinäre Handbuch verschafft einen systematischen Überblick über Grundlagen und Förderung des Lesens und (Recht-)Schreibens und weitet den Blick auf den umfassenderen Kompetenzerwerb in der Primar- und Sekundarschulzeit.
Autorentext
Maik Philipp, Jg. 1979, Dr. phil., ist Professor für Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779931300
- Editor Maik Philipp
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologische Theorien
- Größe H237mm x B161mm x T27mm
- Jahr 2017
- EAN 9783779931300
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7799-3130-0
- Veröffentlichung 13.03.2017
- Titel Handbuch Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
- Gewicht 717g
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 378
- Lesemotiv Verstehen