Handlungsalternativen im Gebrauchtgeschäft für OEMs

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
BK5D954LDLR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In preissensitiven Märkten verkaufen die Hersteller neuer Güter, die Original Equipment Manufacturer (OEMs), verstärkt zusätzlich ihre gebrauchten Produkte. Mit den Herausforderungen, welche die aus dem Gebrauchtgeschäft resultierende Closed-Loop Supply Chain mit sich bringt, hat sich die Literatur ausführlich befasst. Bisher findet sich aber keine Arbeit, die Handlungsalternativen für OEMs, die sich im Gebrauchtgeschäft engagieren, vollständig kategorisiert. Die Analyse der Literatur zeigt, dass der Entschluss, überhaupt gebrauchte Produkte zu verkaufen, von einer Make oder Buy Entscheidung und Maßnahmen zur Beeinflussung des Lebenszyklus der ausgewählten Produkte begleitet wird. Darüberhinaus werden in Fallstudien, die das Geschäft von fünf OEMs illustrieren, weitere drei Entscheidungsgebiete deutlich: Eine Strategiealternative zum Umgang mit der Unsicherheit von Rückläufern muss gewählt werden, Maßnahmen zum langfristigen Ausgleich von Angebot und Nachfrage müssen getroffen werden und die am besten geeignete Möglichkeit der Wertwiederherstellung muss ausgesucht werden. Das Buch richtet sich an Leser, die sich ein komplettes Bild vom Gebrauchtgeschäft machen wollen.

Autorentext
Wenderoth, Manuel Manuel Wenderoth wurde am 20.07.1982 in Erlangen geboren und ist heute bei einer Unternehmensberatung angestellt. Er studierte Betriebswirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg und an der EM Strasbourg. Währenddessen arbeitete er im Gebrauchtgeschäft von Siemens Healthcare mit. Mit dieser Arbeit schloss er 2007 sein Studium ab.

Klappentext
In preissensitiven Märkten verkaufen die Hersteller neuer Güter, die Original Equipment Manufacturer (OEMs), verstärkt zusätzlich ihre gebrauchten Produkte. Mit den Herausforderungen, welche die aus dem Gebrauchtgeschäft resultierende Closed-Loop Supply Chain mit sich bringt, hat sich die Literatur ausführlich befasst. Bisher findet sich aber keine Arbeit, die Handlungsalternativen für OEMs, die sich im Gebrauchtgeschäft engagieren, vollständig kategorisiert. Die Analyse der Literatur zeigt, dass der Entschluss, überhaupt gebrauchte Produkte zu verkaufen, von einer Make oder Buy Entscheidung und Maßnahmen zur Beeinflussung des Lebenszyklus der ausgewählten Produkte begleitet wird. Darüberhinaus werden in Fallstudien, die das Geschäft von fünf OEMs illustrieren, weitere drei Entscheidungsgebiete deutlich: Eine Strategiealternative zum Umgang mit der Unsicherheit von Rückläufern muss gewählt werden, Maßnahmen zum langfristigen Ausgleich von Angebot und Nachfrage müssen getroffen werden und die am besten geeignete Möglichkeit der Wertwiederherstellung muss ausgesucht werden. Das Buch richtet sich an Leser, die sich ein komplettes Bild vom Gebrauchtgeschäft machen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836446693
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836446693
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-4669-3
    • Titel Handlungsalternativen im Gebrauchtgeschäft für OEMs
    • Autor Manuel Wenderoth
    • Untertitel Eine Fallstudienanalyse
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.