Hat die Wissenschaft Gott begraben?
Details
Laut Dawkins ist der Atheismus die einzig legitime Denkposition und die Vorstellungen von einem Schöpfer- und Erhaltergott eine verzichtbare Hypothese. In diesem anregenden und provozierenden Buch lädt der bekannte Mathematiker John Lennox ein, solche Thesen ernsthaft zu überdenken.
Wenn man Richard Dawkins und anderen glauben soll, dann hat die moderne Wissenschaft Gott in die Ecke gestellt, "umgebracht" und schließlich begraben. Der Atheismus sei die einzig legitime Denkposition und die Vorstellungen von einem Schöpfer- und Erhaltergott eine verzichtbare Hypothese, die die Wissenschaft nur behindert. In diesem anregenden und provozierenden Buch lädt der bekannte Mathematiker John Lennox ein, solche Thesen ernsthaft zu überdenken. Gott passt viel besser in die moderne Wissenschaft, als es sich manche Ideologen träumen lassen. Eine durchgesehene und umfassend ergänzte Neufassung des seit Jahren bekannten Longsellers! "Ein Muss für alle, die über die großen Fragen des Lebens nachdenken" Alister McGrath
Vorwort
Ein Muss für alle, die über die großen Fragen des Lebens nachdenken.
Autorentext
John Lennox, geb. 1943, ist emeritierter Mathematikprofessor an der Universität Oxford und Autor zahlreicher Bücher zum Verhältnis von Glaube, Ethik und Wissenschaft. Durch Vorträge auf Tagungen und Konferenzen ist er auch in Deutschland bekannt.Klappentext
- Brisantes hochaktuelles Thema
- Bearbeitete und aktualisierte Ausgabe eines Longsellers
- Viele Vorträge von John Lennox in Deutschland
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783417262612
- Sprache Deutsch
- Auflage 17. A.
- Größe H205mm x B135mm x T25mm
- Jahr 2021
- EAN 9783417262612
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-417-26261-2
- Veröffentlichung 24.03.2009
- Titel Hat die Wissenschaft Gott begraben?
- Autor John Lennox
- Untertitel Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen
- Gewicht 510g
- Herausgeber SCM Brockhaus, R.
- Anzahl Seiten 328
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika