Hauptsache nichts mit Menschen
Details
Paul Bokowski, Stadtneurotiker mit Herz und Humor, verwandelt das Absurde im Alltag mit treffsicherem Witz in hinreißende Geschichten
Es liegt nicht unbedingt an Berlin, dass Paul Bokowski von einer absurd-komischen Begegnung in die nächste schlittert. Es liegt vielmehr in der Natur der Menschen, dass man viel Eigenartiges mit ihnen erleben kann. Mit seinen Eltern beispielsweise, einer wildfremden Dame, die ihm völlig ungefragt Vorträge über Backrezepte hält, oder aber auch gerne mit sich selbst: Sei es, dass der passionierte Hypochonder angesichts einer drohenden Mandel-OP Dutzende von Abschiedsbriefen verfasst oder beim Möbelkauf in eine unvergessliche Weihnachtsfeier von IKEA gerät. Paul Bokowski enthüllt das Absurde im Zwischenmenschlichen und man muss leider befürchten, dass das alles auch wirklich so passiert ist ...
»Brüllend komische Geschichten eines Autors, der eigentlich schon viel zu gut für sein Alter ist.«
Autorentext
Paul Bokowski, geboren 1982, gehört zur Speerspitze der Berliner Lesebühnenszene. Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler lebt seit über zehn Jahren in einem der unbeirrbarsten Problembezirke der bundesdeutschen Hauptstadt. Er ist jüngstes Mitglied der Lesebühne »Brauseboys«, Gründungsmitglied der Literaturveranstaltung »Fuchs & Söhne« sowie festes Redaktionsmitglied der Satirezeitschrift »Salbader«. 2012 erschien sein Überraschungserfolg »Hauptsache nichts mit Menschen«. Der 'Woody Allen des Weddings' entstammt einer deutsch-polnischen Familie und ist in seinem zweiten Leben leidenschaftlicher Backblogger.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Geschichten
- Autor Paul Bokowski
- Titel Hauptsache nichts mit Menschen
- Veröffentlichung 16.12.2013
- ISBN 978-3-442-48002-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783442480029
- Jahr 2013
- Größe H188mm x B119mm x T19mm
- Gewicht 204g
- Herausgeber Goldmann TB
- Anzahl Seiten 192
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Lachen
- GTIN 09783442480029