Hauswirtschafter und Hauswirtschafterin

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
G8EK6RJH2CS
Stock 2 Verfügbar

Details

Umsetzungshilfen der Reihe Ausbildung gestalten unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Die Inhalte werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Ausbildungspraxis erarbeitet.

Autorentext

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn


Klappentext

Umsetzungshilfen der Reihe "Ausbildung gestalten" unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Die Inhalte werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Ausbildungspraxis erarbeitet.


Inhalt
Vorwort
1 Informationen zum Ausbildungsberuf
1.1 Warum eine Neuordnung?
1.2 Was ist neu?
1.3 Historische Entwicklung
1.4 Karriere, Fort- und Weiterbildung
2 Betriebliche Umsetzung der Ausbildung
2.1 Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan
2.1.1 Paragrafen der Ausbildungsordnung mit Erläuterungen
2.1.2 Ausbildungsrahmenplan
2.1.3 Erläuterungen zum Ausbildungsrahmenplan
2.2 Zeitliche Richtwerte und Zuordnung
2.3 Betrieblicher Ausbildungsplan
2.4 Ausbildungsnachweis
2.5 Hilfen zur Durchführung der Ausbildung
2.5.1 Didaktische Prinzipien der Ausbildung
2.5.2 Handlungsorientierte Ausbildungsmethoden
2.5.3 Checklisten
2.6 Nachhaltige Entwicklung in der Berufsausbildung
3 Berufsschule als Lernort der dualen Ausbildung
3.1 Lernfeldkonzept und die Notwendigkeit der Kooperation der Lernorte
3.2 Rahmenlehrplan
3.2.1 Berufsbezogene Vorbemerkungen
3.2.2 Übersicht über die Lernfelder
3.2.3 Lernfelder
3.3 Lernsituationen
3.4 Lernortkooperation
4 Prüfungen
4.1 Zwischenprüfung
4.2 Abschlussprüfung
4.3 Prüfungsinstrumente
4.4 Prüfungsstruktur
4.4.1 Übersicht
4.4.2 Zwischenprüfung
4.4.3 Abschlussprüfung
4.5 Beispiele für Prüfungsaufgaben
5 Weiterführende Informationen
5.1 Hinweise und Begriffserläuterungen
5.2 Zuständige Stellen
5.3 Links
5.4 Adressen
5.5 Fachliteratur
5.6 Abbildungsverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783847429531
    • Editor Bundesinstitut für Berufsbildung
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H294mm x B207mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783847429531
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8474-2953-1
    • Veröffentlichung 25.01.2021
    • Titel Hauswirtschafter und Hauswirtschafterin
    • Autor Daniela Katz-Raible , Sabine Kunz , Martina Lange u a
    • Untertitel Ausbildung gestalten
    • Gewicht 424g
    • Herausgeber Budrich
    • Anzahl Seiten 110
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.