Heilerziehungspflege - Aktuelle Ausgabe - Band 1

CHF 96.25
Auf Lager
SKU
KD93KBMLKRD
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Aktueller Druck 2020 mit allen Änderungen des Bundesteilhabegesetzes!

Grundlagen und Kernkonzepte der Heilerziehungspflege beschäftigt sich mit den generellen Themen der Heilerziehungspflege.


Aktueller Druck 2020 mit allen Änderungen des Bundesteilhabegesetzes! Grundlagen und Kernkonzepte der Heilerziehungspflege beschäftigt sich mit den generellen Themen der Heilerziehungspflege.

Klappentext

Informationen zum Titel:

Grundlagen und Kernkonzepte der Heilerziehungspflege beschäftigt sich mit den generellen Themen der Heilerziehungspflege.

Informationen zur Reihenausgabe:

Die aktuelle Ausgabe des Lehrwerkes berücksichtigt die Änderungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) mit Blick auf die Auswirkungen der Ausbildung. Das Lehrwerk orientiert sich an dem Kompetenzprofil der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege und Heilerziehung in Deutschland e. V. Das Autorenteam setzt sich zusammen aus Lehrenden der Heilerziehungspflege, Experten aus der Behindertenhilfe sowie Menschen mit Behinderung. Die Fachbücher Grundlagen und Kernkonzepte der Heilerziehungspflege (Band 1) beschäftigt sich mit den generellen Themen der Heilerziehungspflege. Heilerziehungspflege in besonderen Lebenslagen gestalten (Band 2) geht auf alle speziellen Themen und Situationen der Behindertenhilfe ein und beschreibt, wie sich Heilerziehungspflege auf Basis theoretischer Kenntnisse konkret gestalten lässt. Handbuch Kernbegriffe und Konzepte Alle wichtigen Begriffe und Konzepte der Behindertenhilfe sind hier erklärt und kompakt zusammengefasst - zum Nachschlagen und Lernen. Begleit-CD-ROM Die editierbaren Lernsituationen auf der CD-ROM leiten sich aus authentischen Handlungssituationen des beruflichen Alltags ab. Zusätzlich enthalten: vertiefende Zusatzmaterialien, Arbeitsblätter für den Unterricht und Literaturlisten. Arbeitsbuch Mit den kognitiven Aufgaben vertiefen und festigen die Lernenden ihr Wissen. Für das selbstständige Arbeiten zu Hause und im Unterricht. Grundlagen und Kernkonzepte der Heilerziehungspflege beschäftigt sich mit den generellen Themen der Heilerziehungspflege. Heilerziehungspflege in besonderen Lebenslagen gestalten geht auf alle speziellen Themen und Situationen der Behindertenhilfe ein und beschreibt, wie sich Heilerziehungspflege auf Basis theoretischer Kenntnisse konkret gestalten lässt.


Zusammenfassung
Das Lehrwerk berücksichtigt die Änderungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) mit Blick auf die Auswirkungen in der Ausbildung. Das Lehrwerk orientiert sich an dem Kompetenzprofil der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege und Heilerziehung in Deutschland e. V.Das Autorenteam setzt sich zusammen aus Lehrenden der Heilerziehungspflege, Experten aus der Behindertenhilfe sowie Menschen mit Behinderung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783064516588
    • Auflage Neubearbeitung
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 816
    • Größe H265mm x B200mm x T36mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783064516588
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-06-451658-8
    • Veröffentlichung 27.04.2017
    • Titel Heilerziehungspflege - Aktuelle Ausgabe - Band 1
    • Autor Ruth Scharringhausen , Jeanne Nicklas-Faust , Carmen Dorrance , Anke Hennig-Schumann , Andreas Ziegner , Christiane Liersch , Tanja Flechsig , Andrea Fuhrmann , Alfons Ummenhofer , Stephanie Pakleppa , Monika Krohwinkel , Silvia Gartinger , Bettina Övermö
    • Untertitel Grundlagen und Kernkonzepte der Heilerziehungspflege - Fachbuch
    • Gewicht 1810g
    • Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.