Heimatverlust in historischen und zeitgeschichtlichen Jugendromanen der Gegenwart über Auswanderung, Flucht und Vertreibung

CHF 95.25
Auf Lager
SKU
6S09JJP780O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Historische und zeitgeschichtliche Jugendromane der Gegenwart über Auswanderung, Flucht und Vertreibung rücken das Thema des Heimatverlusts in den Mittelpunkt. In der vorliegenden Arbeit wird dargestellt, dass diese nicht nur als Reise- und Migrationsromane gelesen werden können, sondern auch als Romane über Kindheitsverlust und Adoleszenz.

In historischen und zeitgeschichtlichen Jugendromanen über Auswanderung, Flucht und Vertreibung, soweit in den letzten Jahren erschienen, spielt das Thema des Heimatverlustes eine zentrale Rolle. Es geht in diesen Texten allerdings um mehr als nur den äußeren Vorgang des Reisens oder der Migration; sie lassen sich auch als verkappte Schilderungen eines inneren Vorgangs, einer psychischen Entwicklung lesen. Sie handeln nicht zuletzt auch vom Verlassen der Kindheit, von der Bewältigung der Adoleszenz und von der Erreichung bzw. der Verfehlung eines reifen Erwachsenenstatus. Wir haben es in gewissem Ausmaß stets auch mit psychologischen, mit Entwicklungsromanen zu tun. Der wie immer sentimental aufgeladene Rückblick auf die Heimat gilt im Grunde genommen der verlorenen Kindheit. Die Arbeit deckt einen Mechanismus der doppelten Bedeutung auf, der für viele andere Jugendromane charakteristisch ist, die auf den ersten Blick frei von aller (Entwicklungs-)Psychologie sind.

Autorentext

Sibylle Nagel studierte Germanistik und Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Frankfurt (Main) und widmete sich danach der Jugendbuchforschung. Sie ist als Autorin und Herausgeberin tätig.


Inhalt
Inhalt: Heimatverlust Jugendroman Reise- und Migrationsroman Auswanderung, Flucht, Vertreibung Heimatmotive in jugendliterarischen Werken Adoleszenz zwischen Heimatverlust und Heimatgewinn Traumatisierung Kindheitsverlust Adoleszenz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Heimatverlust in historischen und zeitgeschichtlichen Jugendromanen der Gegenwart über Auswanderung, Flucht und Vertreibung
    • Veröffentlichung 21.10.2014
    • ISBN 978-3-631-65680-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631656808
    • Jahr 2014
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Autor Sibylle Nagel
    • Gewicht 405g
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631656808

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.