Heinrich Campendonk

CHF 15.40
Auf Lager
SKU
O2FVEI9F48D
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Der jüngste Blaue Reiter stand lange im Schatten seiner Malerkollegen Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke und Paul Klee. Seit wenigen Jahren erfährt Heinrich Campendonk eine unvergleichliche Wiederentdeckung, die mit einer Neubewertung seines umfangreichen uvre einhergeht.Als eine einzige Symphonie von Farbe und Rhythmus beschrieb 1921 der Kunsthistoriker und Verleger Georg Biermann Campendonks Frühwerk in der Jungen Kunst. Wenige Jahre später wurden seine Bilder als entartet diffamiert und er ins holländische Exil getrieben, wo er 1957 verstarb. In diesem bibliophilen Band begibt sich die Autorin auf Spurensuche nach einer der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten des letzten Jahrhunderts und erläutert anschaulich die spannende Verquickung seiner künstlerischen Entwicklung und der Zeitgeschichte.

Aktuelle Künstlermonografie in einem bibliophil gestalteten Band


Autorentext
Gisela Geiger war bis 2019 Leiterin des Museums Penzberg - Sammlung Campendonk, in dem sich die größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks aus dem Nachlass des Künstlers befinden. Als Autorin und Herausgeberin hat sie an zahlreichen Publikationen u.a. zu Campendonk mitgewirkt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Gisela Geiger
    • Titel Heinrich Campendonk
    • Veröffentlichung 13.10.2022
    • ISBN 978-3-7774-4084-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777440842
    • Jahr 2022
    • Größe H212mm x B14mm x T144mm
    • Untertitel The Great Masters of Art
    • Gewicht 288g
    • Genre Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777440842

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.