Herzog Theodos Taufe in Altötting im Jahr 696

CHF 23.05
Auf Lager
SKU
PJ6GENGMLG2
Stock 1 Verfügbar

Details

Die Altöttinger Taufe des bajuwarischen Stammesherzogs Theodo im Jahr 696 gehört zu den Gründungsmythen des katholischen Bayerns. Die kunstvoll inszenierten Anlage Altöttings vermittelt die Vorstellung, dass hier der historische Ursprung und das geographische Zentrum der bayerischen Frömmigkeit zu finden ist. Doch diese Taufe durch den Salzburger Bischof Rupert gibt zugleich Rätsel auf, da zu diesem Zeitpunkt Bayern bereits überwiegend christianisiert war. Die vorliegende Studie deutet die Taufe als Hinweis auf die Konkurrenz dreier Kirchen im süddeutschen Stammesherzogtum und als Zeugnis für die folgenreiche Entscheidung des Herzogs für die Zugehörigkeit zur römisch-katholischen Kirche.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783830679714
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B121mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783830679714
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8306-7971-4
    • Veröffentlichung 22.08.2019
    • Titel Herzog Theodos Taufe in Altötting im Jahr 696
    • Autor Wolfgang Buchmüller
    • Untertitel Wie die Bajuwaren katholisch wurden. Eine kleine Geschichte der Christianisierung
    • Gewicht 195g
    • Herausgeber Eos Verlag U. Druck
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto