"Heute gegen Probst, morgen gegen Rüthi!"

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
UMHOI4KKA37
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die 1960er Jahre waren eine Zeit gesellschaftlicher Rastlosigkeit. Während die Kriegsgeneration ihre biedermeierliche Ruhe bewahren wollte, drängte die Nachkriegsgeneration nach mehr persönlicher Freiheit und einer Öffnung der Gesellschaft. Noch bevor sich diese Spannung 1968 in weiten Teilen Europas entladen konnte, kam es in Vorarlberg zu zwei bemerkenswerten Zwischenfällen, die das Land über Monate in Atem halten sollten. Im einen Fall entlud sich der Frust über die vermeintliche Bevormundung durch die Bundesregierung und den Alleingang eines Ministers bei der Benennung des neuesten österreichischen Bodenseeschiffes in der Stürmung des Fußacher Werftgeländes und der "Nottaufe" des Schiffes auf den Namen "Vorarlberg" durch die Demonstranten. Diese Vorfälle hatten bundesweit wochenlange Diskussionen über die Verfasstheit der Republik Österreich und den Föderalismus zur Folge. Im anderen Fall stellten sich die Anrainer des Alpenrheins gegen die Errichtung eines Kraftwerks, die damit einhergehende Gefährdung der Umwelt und somit gegen die eigenen Regierungen, die das Projekt befürworteten. Die Umweltbewegung des Alpenrheintals war geboren.

Autorentext

Severin Holzknecht, Dr., geboren 1987 in Lustenau. Studium der Geschichtswissenschaften in Innsbruck, das er mit einer Diplomarbeit über die Geschichte der Vorarlberger Sozialdemokratie der Zwischenkriegszeit abschloss. 2017 promovierte Holzknecht an der Universität Innsbruck. Während der letzten Jahre wirkte Holzknecht bei diversen zeithistorischen Projekten des Vorarlberger Landesarchivs, des vorarlberg museums und des Jüdischen Museum Hohenems mit und verfasste nebenbei diverse zeithistorische Aufsätze für Fachzeitschriften und Sammelbände.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783703010118
    • Sprache Deutsch
    • Größe H238mm x B177mm x T27mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783703010118
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-7030-1011-8
    • Veröffentlichung 04.12.2018
    • Titel "Heute gegen Probst, morgen gegen Rüthi!"
    • Autor Severin Holzknecht
    • Untertitel Zwei Bürgerinitiativen im Vergleich
    • Gewicht 712g
    • Herausgeber Universitätsverlag Wagner in der Studienverlag Ges.m.b.H.
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.