Hinter dem Pergament: Die Welt
Details
Ein Prachtband zu unbekannten Meisterwerken der Renaissance: Die Bücher Peter Ugelheimers enthalten Miniaturen von den besten Buchmalern Oberitaliens. Als Verleger und Händler brachte der Frankfurter Kaufmann den Buchdruck in Venedig zur Blüte; sein Geschäftspartner Nicolas Jenson, der fähigste Drucker seiner Zeit, entwarf noch heute verwendete Schriften.Peter Ugelheimer (um 14451488) erkannte das Potential der neuen Technologie des Buchdrucks. Mit seiner Frau zog er aus dem spätmittelalterlichen Frankfurt ins Venedig der Renaissance, wo sie zu Schlüsselfiguren der jungen Buchbranche wurden und prominente Reisende aufnahmen. Während Ugelheimer ein Vertriebsnetz in ganz Italien aufbaute, schuf sein Geschäftspartner Jenson Schriften von unvergleichlicher Eleganz und druckte hohe Auflagen. Der Band gibt Einblick in die Entstehung von Buchhandel und Verlagswesen und in die Anfänge moderner Schriftgestaltung. Zugleich stellt er mit den von Hand illuminierten Büchern aus Ugelheimers Privatbesitz die wohl schönste Inkunabelsammlung der Renaissance vor.
Autorentext
Christoph Winterer, geb. 1967, ist wiss. Mitarbeiter am Institut für christliche Philosophie der Universität Innsbruck.
Klappentext
Peter Ugelheimer (um 1445-1488) erkannte das Potential der neuen Technologie des Buchdrucks. Mit seiner Frau zog er aus dem spätmittelalterlichen Frankfurt ins Venedig der Renaissance, wo sie zu Schlüsselfiguren der jungen Buchbranche wurden und prominente Reisende aufnahmen. Während Ugelheimer ein Vertriebsnetz in ganz Italien aufbaute, schuf sein Geschäftspartner Jenson Schriften von unvergleichlicher Eleganz und druckte hohe Auflagen. Der Band gibt Einblick in die Entstehung von Buchhandel und Verlagswesen und in die Anfänge moderner Schriftgestaltung. Zugleich stellt er mit den von Hand illuminierten Büchern aus Ugelheimers Privatbesitz die wohl schönste Inkunabelsammlung der Renaissance vor.
Zusammenfassung
»Überaus lohnend. «
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783777429861
- Editor Christoph Winterer
- Sprache Deutsch
- Größe H287mm x B215mm x T27mm
- Jahr 2018
- EAN 9783777429861
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7774-2986-1
- Veröffentlichung 09.03.2018
- Titel Hinter dem Pergament: Die Welt
- Untertitel Der Frankfurter Kaufmann Peter Ugelheimer und die Kunst der Buchmalerei im Venedig der Renaissance
- Gewicht 1469g
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte