Historische Textgrammatik des Deutschen

CHF 30.85
Auf Lager
SKU
TE09CC9G2P6
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Arbeitsbuch greift bisherige Erfahrungen mit der sprachwissenschaftlichen Analyse historischer deutscher Texte auf und unterzieht ausgewählte Texte aus den vier Perioden der deutschen Sprachgeschichte (9.19. Jahrhundert) der Analyse nach einem einheitlichen textgrammatischen Modell. Es handelt sich sowohl um literarische Texte als auch um Sachtexte. Darüber hinaus werden in einem eigenen Teil die historischen Analysen zusammengefasst und die Grundlage für eine diachrone, deutsche Textgrammatik gelegt. Ziel des Arbeitsbuches ist es, das sprach- und literaturwissenschaftliche Studium historischer Texte aufgrund der vorgelegten Analysen unter textlinguistischer Perspektive zu beleuchten.

Autorentext

Prof. Dr. Sebastian Seyferth (*1969), Studium der Germanistik/Anglistik an den Universitäten Rostock und Jena, Lektor in Finnland 2004-2009 (Universität Joensuu), seit 2009 W2-Professur an der Hochschule Zittau/Görlitz, seit 2018 W2-Professur am Germanistischen Institut der Universität Leipzig. Forschungsschwerpunkte: Sprachgeschichte, besonders religiöse Texte des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Historische Fachsprachen und Textlinguistik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Albrecht Greule , Sebastian Seyferth
    • Titel Historische Textgrammatik des Deutschen
    • Veröffentlichung 31.03.2021
    • ISBN 978-3-8260-6922-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783826069222
    • Jahr 2021
    • Größe H233mm x B151mm x T15mm
    • Untertitel Ein Arbeitsbuch
    • Gewicht 227g
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 142
    • Herausgeber Königshausen & Neumann
    • GTIN 09783826069222

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.