Historisches Lernen Diagnostizieren

CHF 19.75
Auf Lager
SKU
DF7CEHFTSDF
Stock 2 Verfügbar

Details

Lernvoraussetzungen zu erfassen, Lernprozesse zu evaluieren, Lernleistungen zu bewerten ist das Kerngeschäft von Lehrerinnen und Lehrern. Dabei allen Schülerinnen und Schülern individuell gerecht zu werden, ist die unmögliche und zugleich wichtigste Aufgabe des Lehrerberufs. Der Einzug komplexer Lernziele in Form von Kompetenzen in die Lehrpläne macht die Angelegenheit nicht einfacher, eröffnet aber auch neue Chancen. Dieser Band leuchtet die Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Diagnostik aus, um einen realistischen Blick auf das Machbare zu gewinnen. Es werden Modelle vorgestellt entlang derer die Diagnose historischen Lernens sinnvoll erfolgen kann. Anhand zahlreicher Beispiele werden schließlich Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich all das in der Praxis eines übervollen Unterrichtsalltags umsetzen lässt.

Autorentext

Peter Adamski, Dr. phil., war bis 2013 Oberstudienrat im Hochschuldienst im Seminar für Didaktik der Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main


Inhalt
Einleitung: Ein grundlegendes Dilemma 1. Pädagogische Diagnostik ein Überblick 1.1 Explizite und implizite Diagnose 1.2 Realistische Diagnosemöglichkeiten 2. Historisches Lernen diagnostizieren 2.1 Zum Diskussionsstand im Fach Geschichte 2.2 Modelle zur Diagnose von Kompetenzen 2.2.1 Die Forschungsgruppe FUER Geschichtsbewusstsein 2.2.2 Geschichte lernen 2.2.3 Wahrnehmungskompetenz für Bildquellen 2.3 Gütekriterien guten Geschichtsunterrichts' als Diagnosehilfen 2.3.1 Mayer/Pandel 2.3.2 Barricelli/Sauer 2.3.3 Gautschi 2.3.4 Zülsdorf-Kersting 3. Diagnoseverfahren im Geschichtsunterricht: Möglichkeiten und Grenzen 3.1 Brainstorming und Brainwriting 3.2 Unterrichtsbeobachtung 3.3 Diagnostische Gespräche 3.4 Fragebögen 3.5 Kompetenzraster und Diagnosebögen 3.6 Erzähl- und Schreibanlässe 3.7 Handlungsorientierte Verfahren für methodische Basics 3.8 Lernberichte und Lerntagebücher 3.9 Mündliche Mitarbeit und mündliche Prüfungen 3.10 Tests 3.11 Klausuren 3.12 Facharbeiten/Besondere Lernleistungen 3.13 Präsentationen 3.14 Projekte 3.15 Portfolios 4. Ausblick Anmerkungen Literatur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Lernvoraussetzungen Lernprozesse Lernleistung
    • Autor Peter Adamski
    • Titel Historisches Lernen Diagnostizieren
    • Veröffentlichung 28.07.2015
    • ISBN 978-3-7344-0027-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783734400278
    • Jahr 2014
    • Größe H188mm x B116mm x T12mm
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber Wochenschau Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783734400278

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.