HIV- Risikoverhalten der heutigen Jugend
Details
Die HIV/ AIDS Epidemie bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In der Vergangenheit wurde AIDS meistens mit 3. Welt Länder, armen Menschen oder homosexuellen Paaren in Verbindung gebracht, aber mit der Zeit bemerkten die Menschen, dass diese Krankheit jeden treffen kann.Zahlreiche Studien ergaben, dass viele junge Menschen sich der Risiken nicht bewusst sind und die Zahl der Neuinfektionen gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen stark zunimmt.Gerade deswegen wurde an einer Schule in Niederösterreich eine Studie durchgeführt, um das Wissen, die Verhaltensweisen und das Risikoverhalten der jungen Leute zu erforschen und neue Präventionsprogramme zu erarbeiten.Bei der Durchführung wurde ein Fragebogen eingesetzt und die Rekrutierung der Jugendlichen erfolgte am Bundesoberstufenrealgymnasium in Wiener Neustadt (NÖ). Es wurden 400 Jugendliche im Alter zwischen 14- 18 Jahren befragt und die gesammelten Daten wurden analysiert und ausgewertet.Basierend auf den Ergebnissen wurden im Anschluss einige Implikationen für Präventionsmaßnahmen aufgezeigt.
Autorentext
Sarah Stolka, Mag.(FH): Studium des Gesundheitsmanagement im Tourismus an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg (Steiermark). Fitness- und Gesundheitstrainer bei ZIB- Training, Wiener Neustadt.
Klappentext
Die HIV/ AIDS Epidemie bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In der Vergangenheit wurde AIDS meistens mit 3. Welt Länder, armen Menschen oder homosexuellen Paaren in Verbindung gebracht, aber mit der Zeit bemerkten die Menschen, dass diese Krankheit jeden treffen kann. Zahlreiche Studien ergaben, dass viele junge Menschen sich der Risiken nicht bewusst sind und die Zahl der Neuinfektionen gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen stark zunimmt. Gerade deswegen wurde an einer Schule in Niederösterreich eine Studie durchgeführt, um das Wissen, die Verhaltensweisen und das Risikoverhalten der jungen Leute zu erforschen und neue Präventionsprogramme zu erarbeiten. Bei der Durchführung wurde ein Fragebogen eingesetzt und die Rekrutierung der Jugendlichen erfolgte am Bundesoberstufenrealgymnasium in Wiener Neustadt (NÖ). Es wurden 400 Jugendliche im Alter zwischen 14- 18 Jahren befragt und die gesammelten Daten wurden analysiert und ausgewertet. Basierend auf den Ergebnissen wurden im Anschluss einige Implikationen für Präventionsmaßnahmen aufgezeigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel HIV- Risikoverhalten der heutigen Jugend
- ISBN 978-3-639-04382-2
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639043822
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Autor Sarah Stolka
- Untertitel Studie, Auswertung und Implikationen für Präventionsmassnahmen
- Gewicht 243g
- Genre Medizin
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639043822