HIV und Aids im gesellschaftlichen Bewusstsein
Details
Das Thema HIV und Aids ist von Diskrepanzen, Tabus und unterschiedlichen Interessen geprägt. Dennoch kommt der Thematik heutzutage eine eher geringe Beachtung in der Öffentlichkeit und den Medien zu. Fragestellung dieses Buches ist das heutige gesellschaftliche Bewusstsein über die Immunschwächeerkrankung Aids in Deutschland. Es wird die Präsenz von HIV und Aids im Bewusstsein der Bevölkerung, die Wahrnehmung der Erkrankung als bedrohlich, das Wissen und Informationsniveau, den Umgang mit Sexualität in Zeiten von HIV und Aids sowie die staatliche und soziale Dimension der Krankheit thematisiert. Des Weiteren wird der Status von HIV/Aids auf politischer Ebene und der Umgang des einzelnen Bürgers mit HIV/Aids unter die Lupe genommen und versucht, das relativ hohe vorhandene Wissen, aber gegensätzliche Verhalten zu erklären. In diesem Rahmen fand eine Datenerhebung statt. Die Ergebnisse werden in Konsequenzen der praktischen Aids-Arbeit sowie in Aufträge für die Soziale Arbeit zusammengefasst.
Autorentext
Sabrina Schmidt, geb. 1985, studierte an der kath. Fachhochschule NW in Münster "Soziale Arbeit". Bereits während des Studiums bereiste sie AIDS-Projekte auf dem afrikanischen Kontinent und erarbeitete ein multimediales Projekt in der AIDS-Hilfe Münster e.V. Nach Abschluss des Studiums arbeitete sie als Youthworkerin in der AIDS-Prävention.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639191202
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H219mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639191202
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-19120-2
- Titel HIV und Aids im gesellschaftlichen Bewusstsein
- Autor Sabrina Schmidt
- Untertitel Wissen und Umgang mit HIV und Aids in der Gesellschaft sowie Konsequenzen und Aufträge für die Soziale Arbeit
- Gewicht 222g