Hochfrequenzbauteile mit weichmagnetischen Nanokompositkernen
Details
Die vorliegende Dissertation beschreibt die Modellierung und die messtechnische Charakterisierung neuartiger weichmagnetischer Nanokomposite sowie den Entwurf verschiedener Hochfrequenzbauteile, hier Torus-Spulen und Baluns, mit diesen Materialien als Kern. Für die Kommunikationselektronik sind solche Materialien von großem Interesse, da durch ihren Gebrauch Bauteile signifikant miniaturisiert werden können und damit im GHz-Bereich anwendbar sind.
Autorentext
Beruflicher Werdegang:10/2006 - 01/2011 Promotion am Lehrstuhl Hochfrequenztechnik, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel09/2001 - 09/2006 Diplom in Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel09/2000 - 07/2001 Grundwehrdienst - 06/2000 Abitur, Domschule Schleswig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838132969
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Bau- & Umwelttechnik
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838132969
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3296-9
- Veröffentlichung 07.07.2015
- Titel Hochfrequenzbauteile mit weichmagnetischen Nanokompositkernen
- Autor Falk Hettstedt
- Untertitel Theoretische Betrachtungen und praktische Anwendungen
- Gewicht 238g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 148