Hochschulkarrieren in Deutschland und Skandinavien

CHF 78.50
Auf Lager
SKU
J60838KF8QR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In feminisierten Hochschulfächern wie der Erziehungswissenschaft dreht sich das Geschlechterverhältnis vom Studium bis zur Professur beinahe um dieses Phänomen zeigt sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in den skandinavischen Ländern. Am Beispiel Norwegen untersucht Anna Gstöttner in einer qualitativen Analyse, welche Faktoren dieses Phänomen erklären können. Es zeigt sich, dass ein Mix aus individuellen und strukturellen, wissenschaftsimmanenten Faktoren zu einer Entscheidung gegen eine professorale Wissenschaftskarriere führen kann.

Autorentext

Anna Gstöttner ist externe Doktorandin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an der Universität Bamberg.


Klappentext

In feminisierten Hochschulfächern wie der Erziehungswissenschaft dreht sich das Geschlechterverhältnis vom Studium bis zur Professur beinahe um dieses Phänomen zeigt sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in den skandinavischen Ländern. Am Beispiel Norwegen untersucht Anna Gstöttner in einer qualitativen Analyse, welche Faktoren dieses Phänomen erklären können. Es zeigt sich, dass ein Mix aus individuellen und strukturellen, wissenschaftsimmanenten Faktoren zu einer Entscheidung gegen eine professorale Wissenschaftskarriere führen kann.


Inhalt
Rahmenbedingungen für Hochschulkarrieren in Deutschland und Norwegen.- Qualitative Inhaltsanalyse und deren Ergebnisdarstellung.- Unterstützende und hemmende Faktoren für Hochschulkarrieren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658065768
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Genre Medienwissenschaft
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658065768
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06576-8
    • Veröffentlichung 30.07.2014
    • Titel Hochschulkarrieren in Deutschland und Skandinavien
    • Autor Anna Gstöttner
    • Untertitel Eine qualitative Untersuchung der Erziehungswissenschaft unter Genderperspektive
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 275
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.