Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten

CHF 86.40
Auf Lager
SKU
L1Q4KCNDIQJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Eliane Retz untersucht die Wirksamkeit des Elternkurses Kinder im Blick, der die TeilnehmerInnen in ihrer Trennungsbewältigung unterstützt. Sie geht der Frage nach, inwieweit Eltern in hochkonflikthaften Trennungssituationen von Kinder im Blick profitieren, insbesondere dann, wenn die Teilnahme daran aufgrund einer gerichtlichen Auflage erfolgt. Neben der Frage der Wirksamkeit von sog. Zwangskontexten konnten fünf verschiedene Typen hochstrittiger Elternschaft in ihrer speziellen Problematik, aber auch mit ihren jeweiligen Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifiziert werden, sodass die Frage nach Verläufen hochstrittiger Elternschaft nach Trennung einen weiteren Schwerpunkt darstellt.

Autorentext

Dr. Eliane Retz promovierte bei Prof. Dr. Sabine Walper am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Klappentext

Eliane Retz untersucht die Wirksamkeit des Elternkurses Kinder im Blick , der die TeilnehmerInnen in ihrer Trennungsbewältigung unterstützt. Sie geht der Frage nach, inwieweit Eltern in hochkonflikthaften Trennungssituationen von Kinder im Blick profitieren, insbesondere dann, wenn die Teilnahme daran aufgrund einer gerichtlichen Auflage erfolgt. Neben der Frage der Wirksamkeit von sog. Zwangskontexten konnten fünf verschiedene Typen hochstrittiger Elternschaft in ihrer speziellen Problematik, aber auch mit ihren jeweiligen Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifiziert werden, sodass die Frage nach Verläufen hochstrittiger Elternschaft nach Trennung einen weiteren Schwerpunkt darstellt.


Zusammenfassung
"... Das Werk richtet sich an Dozierende und Studierende der Pädagogik, Psychologie und der Sozialen Arbeit, Beratungsstellen und "Kinder im Blick"-Trainer/innen." (in: Das Jugendamt, Heft 12, 2016)



Inhalt
Hochkonflikt-Familien: Definitionen und Befunde.- Hochkonflikt-Familien in Zwangs- und Beratungskontexten.- Elternkurse für Mütter und Väter in Trennung.- Beschreibung der Idealtypen.- Hochstrittig getrennte Ex-Partner im Vergleich.- Beschreibung der Kinder im Blick-Evaluationsstudie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658074579
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658074579
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-07457-9
    • Veröffentlichung 27.10.2014
    • Titel Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten
    • Autor Eliane Retz
    • Untertitel Evaluation des Elternkurses Kinder im Blick
    • Gewicht 456g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.