«Höfisch» im Mittelhochdeutschen

CHF 136.95
Auf Lager
SKU
TSEILBTPGLV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

'Höfisch' ist für die Kultur des Mittelalters ein Schlüsselwort. In den literarischen Quellen trifft man auf unzählige höfische Männer und Frauen, die höfisch handeln und sprechen, sich höfisch fortbewegen und sich von ihrer höfischen Gesinnung leiten lassen. Doch was genau bedeutet das Epitheton 'höfisch'? Diese Untersuchung entwickelt erstmals auf der Basis eines transparenten, umfassenden Belegcorpus, das auf der Basis aller verfügbaren deutschsprachigen Texte vor 1300 erstellt wurde, Verwendungsprofile der Adjektivderivate zu 'Hof' und ihrer sekundären Ableitungen. Hierzu wird im ersten Teil der Untersuchung jeder Beleg in seinem Gebrauchskontext präsentiert, während im zweiten Teil die signifikanten Kollokationen und Verwendungsweisen der jeweiligen Verwortung herausgearbeitet werden.

Autorentext

Stefan Erlei, geboren 1974 in Bochum, studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie an der Universität Bochum, wo er 2009 promovierte. Momentan lehrt er Germanistische Mediävistik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und der Universität Bochum.


Inhalt
Inhalt: 'Höfisch' Historische Semantik Wortforschung Kollokationen Verwendungsweisen Höfische Kultur Deutschsprachige Literatur des Mittelalters Mittelhochdeutsch Schlüsselwort Programmwort Belegcorpus 12. und 13. Jahrhundert Gebrauchstheoretisch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631604526
    • Editor Thomas Bein
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T26mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631604526
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60452-6
    • Veröffentlichung 23.09.2010
    • Titel «Höfisch» im Mittelhochdeutschen
    • Autor Stefan Erlei
    • Untertitel Die Verwendung eines Programmworts der höfischen Kultur in den deutschsprachigen Texten vor 1300
    • Gewicht 658g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 426
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.