Holzbau 2
Details
Die 4. Auflage des Buches wurde unter Berücksichtigung der Neufassung DIN 1052 (Ausgabe 2008), der neu erschienenen Lastnormen DIN 1055, Teil 3 (Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten), Teil 4 (Windlasten) und Teil 5 (Schnee- und Eislasten) sowie europäischer Normen umfassend bearbeitet.
In großen Teilen neu sind insbesondere die Abschnitte "Lastannahmen für Dach- und Hallentragwerke", "Tragwerke für Hausdächer", "Sparrenpfetten", "Brettschichtholzträger", "Wind- und Aussteifungsverbände", "Verformungsberechnung von Holztragwerken" und die Bemessungshilfen im Anhang. Auf die neuen Normen umgestellte Aufgaben vervollständigen die Beispielsammlung.
Der zweite Band enthält für Studierende, Lehrende, Bauingenieure und Architekten hilfreiche Anregungen und Hinweise für Entwurf, Konstruktion und Berechnung moderner Ingenieurbauten aus Holz. Das Buch ist für die Ausbildung inzwischen zum Klassiker gediehen und hat einen festen Platz in der Bauingenieurpraxis.
Autorentext
Die Begründer dieses Werkes haben sich in Deutschland um den Holzbau verdient gemacht und können auf eine lange Erfahrung in der Ausbildung und Praxis zurückblicken. Professor Gerhard Werner lehrte Holzbau an der Fachhochschule Bielefeld und Professor Karlheinz Zimmer das Fach Holzbau an der Technischen Universität Dresden. Dr.-Ing. Karin Lißner ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Holzbau sowie Inhaberin eines Ingenieur- und Sachverständigenbüros in Dresden.
Zusammenfassung
Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:
"Eingeführtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau für Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und für Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausführung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 ... Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ..." (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34)
Inhalt
Grundformen der Dächer.- Dachdeckungen.- Lastannahmen für Dach- und Hallentragwerke.- Tragwerke der Hausdächer.- Tragwerke von Skelettbauten, Holzrahmenbau, Blockhausbau (Holzbausysteme).- Hallentragwerke.- Sparrenpfetten.- Brettschichtholzträger.- Fachwerkträger.- Wind- und Aussteifungsverbände.- Verformungsberechnung von Holztragwerken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540958987
- Editor Karin Lißner, Karl-Heinz Zimmer
- Sprache Deutsch
- Auflage 4., neu bearb. Aufl. 2010
- Größe H235mm x B155mm x T23mm
- Jahr 2010
- EAN 9783540958987
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-540-95898-7
- Veröffentlichung 26.02.2010
- Titel Holzbau 2
- Autor Gerhard Werner , Karl-Heinz Zimmer
- Untertitel Dach- und Hallentragwerke nach DIN 1052 (neu 2008) und Eurocode 5
- Gewicht 743g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 412
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik