Hörverstehen im Englischunterricht der Grundschule
Details
Sollen die Kinder doch erst mal richtig Deutsch sprechen lernen verlangen Kritiker des frühen Fremdsprachenunterrichts. Insbesondere das sprachliche Versagen von Kindern nicht deutscher Herkunftssprache wird hier als Problem betrachtet, das sich durch das Lernen einer weiteren fremden Sprache im Grundschulalter verschärfen könnte. Zeitgleich mehren sich Veröffentlichungen, die den frühen Fremdsprachenunterricht als Fach kennzeichnen, welches eine «besondere Chance» für Kinder nicht deutscher Herkunft bietet. In diesem Zusammenhang legt diese Arbeit eine Antwort auf die Frage vor, wie sich das frühe schulische Fremdsprachenlernen auf Kinder mit Migrationshintergrund auswirkt. Dazu wurden 214 ein- und mehrsprachige Grundschulkinder im Bereich Hörverstehen getestet. Die Ergebnisse wurden abschließend vor dem Hintergrund einer weiterführenden Fragebogenuntersuchung analysiert.
Autorentext
Die Autorin: Daniela Elsner hat Grundschullehramt und Anglistik an der Universität Würzburg studiert und war fünf Jahre lang Lehrerin an einer Grund- und Hauptschule in Bayern. Im Anschluss daran hat sie an der Universität zu Köln und an der Universität Bremen am Lehrstuhl für Didaktik der englischen Sprache mit dem Schwerpunkt Fremdsprachenfrühbeginn gelehrt und geforscht. Sie ist Mitautorin eines Lehrwerkes für den Englischunterricht in der Grundschule und zurzeit als Lektorin an der Universität Bremen tätig.
Zusammenfassung
«The overall achievement of Elsner's study is that it opens up a critical perspective on how to analyse and deal with multilingualism and stresses the need for educational and political efforts in approaching both migrant and national languages.» (Jörg U. Kessler, Anglistik: International Journal of English Studies)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe - Mehrsprachigkeit und frühes Fremdsprachenlernen - Hörverstehen - Quantitativ empirische Forschung - Testkonstruktion - Fragebogenuntersuchung - Motivation - Einstellung - Einsatz von Lern- und Sprachgebrauchsstrategien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631555477
- Sprache Deutsch
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631555477
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55547-7
- Veröffentlichung 21.11.2006
- Titel Hörverstehen im Englischunterricht der Grundschule
- Autor Daniela Elsner
- Untertitel Ein Leistungsvergleich zwischen Kindern mit Deutsch als Muttersprache und Deutsch als Zweitsprache
- Gewicht 381g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 292
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Features Dissertationsschrift