How about you try realtraining?
Details
The playground of sport.. How does efficient, effective and sustainable training really work? Especially in this day and age, when resilience and the immune system play a greater role than ever before, the contrasts on this topic could not be wider. There are countless experts" who promise the moon. In no other area are there more of them - except perhaps in politics. Are content and form out of balance? Hopes, dreams and desires are processed for marketing purposes and spread like wildfire via social media channels. Each training method is yet more effective and efficient than the previous one, while taking less time. Self-proclaimed biohackers" and people who have reinvented physiology are making utopian promises. It seems that human physiology has changed proportionally with the development of the internet, at least if you believe these promises. Human physiology has evolved over millennia and will not change significantly in the next hundred years. This book is not a training manual, it is intended to encourage reflection, questioning and scrutiny - whether in health sports, ambitious hobby sports or competitive sports. What conditions should be created? What do the many terms buzzing around mean? How does it all really work? These connections and backgrounds are explained both clearly and logically in this book - why one thing works and another can't work. Understanding the why" is one of the most important prerequisites for functional, effective and sustainable training. Many achievements and medals are the product of a series of coincidences, which are not all that rare - which is why many training systems persist. The knowledge about the application of biological measurement data for physical training has been around for almost half a century - only the knowledge about the correct application is still largely a mystery.
Autorentext
Über den Autor Meinen Weg im Leistungssport musste ich schon relativ frühzeitig, aufgrund von Trainingsfehlern und daraus resultierenden Verletzungen, aufgeben. Die Frage WARUM das alles so gelaufen ist, war schnell klar. Überlastungen im Trainingsalltag durch falsches Training, gepaart mit nicht vorhandenen Kenntnissen der biologischen Zusammenhänge, resultieren sehr oft in Verletzungen oder bedeuten sogar das Karriereende. Seit damals verfolge ich die Vision, Menschen gesund und vor allem nachhaltig zu höherer Leistungsfähigkeit zu verhelfen. Seit 1996, über die Stationen Olympiastützpunkt Obertauern (1996 2000), Leistungszentrum NÖ (Willi Dungl 2001 2002) und zuletzt der Aufbau des Diagnostik und Trainingszentrum RED BULL in Thalgau DTC (2003 2019), begleitet mich der renommierte Sportmediziner Dr. Bernd Pansold als Mentor, Chef und Freund. Mit ca. 700 Diagnostiken pro Jahr in den letzten Jahren in über 100 Disziplinen in diversen Sportarten mit zahlreichen Welt- und Europameistern sowie Medaillengewinnern bei den Olympischen Spielen, gibt es nahezu keine Sportart, in der die physische Leistungsfähigkeit in Bezug zur Spitze nicht analysiert wurde. Von Formel 1 (Vettel, Verstappen, Buemi) über Beachvolleyball (Berger, Doppler, Gartmayer), Wind- Kitesurf (Sieber, Frey, Pulido), Rudern (Sieber´s, Valiukait), Bike (Stauder, Grosic), Triathlon, Golf (Schwab) bis hin zu allen Wintersportdisziplinen wie Schi alpin (Pinturault, Rahlves) über nordische Disziplinen (Goldberger, Landertinger) und viele andere mehr. Und auch Mannschaftssportarten wie Eishockey (Bobrovsky, EC RB) Handball und Fußball. Das bildet die Basis des Know How vom Zusammenspiel von Leistungsdiagnostik und der daraus abzuleitenden Maßnahmen der systematischen Planung in Bezug auf das Anforderungsprofil und die Wettkampfstruktur der jeweiligen Sportart. Die naturwissenschaftliche Betrachtung des Prinzips Ursache-Wirkung ist die Grundlage meines Handelns, mit dem Ziel, Sportler gesund und effizient zu ihrer maximal möglichen Leistungsfähigkeit zu führen. Darum: FOLLOW BIOLOGICAL RULES. Den Status Quo zu ermitteln und die Leistungsfähigkeit bzw. aktuelle Belastbarkeit zu kennen ist eine Grundvoraussetzung, um entsprechende Hinweise zum Training zu äußern. Die Frage nach dem WARUM sollte als wesentlichste Frage beantwortet werden können. Eine entsprechende Beratung, um die Abläufe und Zusammenhänge zu verstehen, ist daher ein wesentlicher Bestandteil.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Herausgeber Lifebiz20 Verlag
- Gewicht 222g
- Untertitel Follow Biological Rules
- Autor Martin Pfeifenberger
- Titel How about you try realtraining?
- EAN 9783903440524
- Größe H13mm x B124mm x T182mm
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Optimieren
- GTIN 09783903440524