Iai-Do
Details
IAI-Do gilt als älteste Übungsform der japanischen Schwerttechnik. Der Autor F. Hoff stellt die faszinierenden, blitzschnellen Bewegungen des Schwertziehens und Treffens eines Gegner vor. IAI-DO - im Laufe der kriegerischen Geschichte Japans entstanden - diente in früheren Zeiten dem Kampf und der Schwerttestung. Heute ist IAI-DO eine interessante körperliche Übung, die wertvolle erzieherische Aspekte beinhaltet.
IAI-DO: IAI - im Laufe der kriegerischen Geschichte Japans entstanden - diente ursprünglich zu Kampf und Schwerttest. Heute ist IAI-DO eine interessante konzentrationsfördernde Körper- und Geistesübung. F. Hoff stellt die faszinierenden Übungsformen mit ihren blitzschnellen, ästhetischen Bewegungen beim Schwertziehen und Treffen eines imaginären Gegners vor und erläutert technische und geistige Hintergründe. . die Kunst des schnellen Ziehens!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783878920359
- Genre Kampfsport & Selbstverteidigung
- Auflage 13., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 79
- Größe H212mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2008
- EAN 9783878920359
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-87892-035-9
- Veröffentlichung 06.03.2001
- Titel Iai-Do
- Autor Felix Hoff
- Untertitel ... blitzschnell die Waffe ziehen und treffen
- Gewicht 128g
- Herausgeber Weinmann Wolfgang