Ich bin kein Eisen
Details
Dieses Buch feiert ein chemisches Element, das der Menschheit gedient hat, seit sie Materialien verwendet, die ihr in der Natur zur Verfügung stehen: Eisen, das ursprünglich auf der Oberfläche des Planeten aus Meteoriten gefunden wurde und bereits durch den komplexen Prozess, den wir Bergbau nennen, aus dem Untergrund gewonnen wurde.Das Buch feiert auch die wissenschaftliche Erkenntnis. Die Wissenschaft mit ihren Methoden und Werkzeugen hilft uns zum Beispiel zu verstehen, dass die Erde (die aus Eisen besteht) wie ein Apfel ist, mit einer nicht so dicken Schale, die Kruste genannt wird, einem Zwischenteil, der Mantel genannt wird, und einem zentralen Teil (denn der Apfel wäre das Kerngehäuse), das Kerngehäuse genannt wird. Das heißt, das Buch ist ein Versuch, zwei Welten miteinander zu verbinden: die wissenschaftliche und die laienhafte, die akademische und die vernünftige, die eingeschränkte und die populäre.
Autorentext
Marcolino Silvano Victor es geólogo, graduado en la Universidad Técnica Nacional de Petróleo y Gas de Ivano-Frankivsk, en Ucrania, y Master en Ciencias de la Tierra (Geología del Petróleo) de la misma universidad. Es profesor universitario y enseña Geología y Minería. Contacto: silvanord31@hotmail.com
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202839693
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202839693
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-83969-3
- Veröffentlichung 30.09.2020
- Titel Ich bin kein Eisen
- Autor Marcolino Victor
- Untertitel Wie und wo finden wir das wichtigste Element im Universum?
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Naturwissenschaften allgemein