Ich-Entwürfe im hybriden Raum Das «Algerische Quartett» von Assia Djebar

CHF 127.95
Auf Lager
SKU
3UNHF3UDPCH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Was heißt erzählen von sich selbst im Spannungsfeld verschiedener Kulturen, zwischen Europa und dem Maghreb? Dieser Frage geht diese Studie anhand des Algerischen Quartetts, dem autobiographischen Werk von Assia Djebar, nach. Im Mittelpunkt stehen die kulturell hybriden narrativen Inszenierungen des Ich, wobei sich der Begriff der Hybridität als zweifach zentral erweist. Er bezeichnet zum einen die identitären Bewegungen des Ich in kulturellen Zwischenräumen, die eine narratologische Analyse aufzeigt. Zum anderen ist er für gattungstheoretische Fragen relevant. Die in europäischen Zusammenhängen entwickelten Definitionen der Autobiographie stoßen an ihre Grenzen, wo sich kulturell verschiedene Texttraditionen überlagern. Mit dem Begriff der Autobiographik entwickelt die vorliegende Studie daher eine neue Konzeption, die den literarischen Entwurf des Ich in postkolonialen Räumen fassen kann.

Autorentext

Die Autorin: Elke Richter studierte französische Literaturwissenschaften an den Universitäten Göttingen und Montpellier. Zurzeit arbeitet sie als Postdoktorandin der Romanistik an der Universität Bremen. Der Schwerpunkt ihres Forschungsinteresses liegt im Bereich der frankophonen Literaturen, insbesondere des Maghreb, sowie postkolonialer Theorien. Diese Arbeit entstand im Rahmen eines binationalen Dissertationsverfahrens in Deutschland und Frankreich.


Zusammenfassung
«In seiner Gesamtheit ist 'Ich-Entwürfe im hybriden Raum' ein überzeugendes Beispiel für eine gegenstandsorientierte Literaturanalyse, die zu neuen theoretischen Erkenntnissen führt.» (Natascha Ueckmann, Lendemains)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Autobiographik: Von der hermeneutischen zur postkolonialen Konzeption einer Textsorte - Assia Djebar und die écriture autobiographique - Der autobiographische Pakt im Algerischen Quartett - Das Algerische Quartett: Geschichte(n), Stimme(n), Perspektiv(en) - Die Ästhetik des Hybriden in der Autobiographik Assia Djebars.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Ich-Entwürfe im hybriden Raum Das «Algerische Quartett» von Assia Djebar
    • Veröffentlichung 28.02.2008
    • ISBN 978-3-631-57195-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631571958
    • Jahr 2008
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Autor Elke Richter
    • Gewicht 403g
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 310
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631571958

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.