Ich lebe meine Trauer

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
6Q91S4MEL4H
Stock 1 Verfügbar

Details

Tod und Trauer bewältigen: Abschied nehmen mit Trauergeschichten und Ritualen

Sterben gehört zum Leben. Trauernde Menschen mit Behinderung in ihren Gefühlen und Gedanken zu begleiten, kann herausfordernd sein. In diesem Trauerratgeber gibt es konkrete Hilfe und Geschichten vom Miteinander, vom Trost und vom Glauben.

  • Seelsorge in der Behindertenhilfe: Trauerbegleitung mit christlichen Impulsen
  • Umgang mit Tod und Trauer: leicht verständliches Buch für Erwachsene
  • Authentische Erzählungen und Fallbeispiele aus der Lebenswelt von Menschen mit Behinderung
  • Ratgeber für haupt- und ehrenamtlich Tätige in Behindertenhilfe, Hospiz und Palliativversorgung, Angehörige und Lehrer:innen an Regel- und Förderschulen
  • Die Autoren sind anerkannte Experten für die Teilhabe behinderter Menschen und Seelsorger

    Trauerprozesse erklären, Trost spenden und Trauernden helfen

    Einfache Sprache hilft beim Verstehen vom Tod. Einfache Sprache hilft beim Leben mit der Trauer. Einen Umgang mit Tod und Trauer zu finden, ist nicht immer leicht. Texte in Einfacher Sprache trösten und helfen, den Tod zu begreifen und den Schmerz zuzulassen.

    Armin Gissel und Jochen Straub bieten in ihrem Buch erprobte Hilfen für die Trauerbewältigung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Die Texterstellung in Einfacher Sprache ist dabei Programm, denn sie hilft beiden Seiten beim Verstehen von Tod und Trauer und ermöglicht einen direkten Einsatz in der Praxis.

    Klappentext

    Tod und Trauer sind derzeit aktuelle Themen im Bereich der Behindertenhilfe. Angehörige, Seelsorger:innen und Mitarbeiter:innen sind oft hilflos in der Begleitung von Trauerprozessen. Das Buch bietet dazu einfache und direkt umsetzbare Hilfen. Die Texterstellung in Einfacher Sprache ist dabei Programm, denn sie hilft beiden Seiten beim Verstehen von Tod und Trauer und ermöglicht einen direkten Einsatz in der Praxis. Mit einer Vielzahl authentischer Fallbeispiele stellen die Autoren zudem den Bezug zur Lebenswelt von Menschen mit Behinderung her und ordnen diese in einen größeren fachlichen Zusammenhang ein. - Ratgeber zu Tod und Trauer in Einfacher Sprache - Für alle, die leicht verständlichen Einstieg ins Thema Trauer suchen - Aktuelles Thema im Bereich der Behindertenhilfe - Ratgeber für Haupt- und ehrenamtliche tätige Personen im Bereich Menschen mit Behinderung, in Hospiz und Palliativ care, SeelsorgerInnen, LehrerInnen an Regel- und Förderschulen, Angehörige

    Zusammenfassung
    (...) Bei der Lektüre des Buches erschließt sich schnell, dass es sich nicht nur für behinderte Menschen und in der Behindertenarbeit tätige Menschen eignet, sondern für alle »Ungeübten«, die sich dem Thema nähern wollen. Denn auch, wenn die Themen Sterben, Tod und Trauer dank der Hospizbewegung längst nicht mehr mit Tabus belegt sind wie noch vor 20 Jahren, so bleibt rund um das Lebensende doch vieles unausgesprochen, die meisten Menschen bleiben unsicher im Umgang mit Trauer und Trauernden. Wer das ändern möchte, findet in Gissels und Straubs Buch wertvolle Hilfestellungen.(...) Gießener Allgemeine, 12.09.2024 von Christine Steines

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783766637246
    • Genre Sonderpädagogik
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H213mm x B139mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783766637246
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7666-3724-6
    • Veröffentlichung 12.09.2024
    • Titel Ich lebe meine Trauer
    • Autor Armin Gissel , Jochen Straub
    • Untertitel Menschen mit Behinderung in der Trauer begleiten. Ein Ratgeber in Einfacher Sprache für Trauerarbeit in Behindertenhilfe, Hospiz, Palliativpflege, Förderschule
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Butzon & Bercker

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.