ICP und Halliwick (McMillan)
Details
Dieses Buch beschreibt, dass das Unterwassertherapiekonzept von McMillan als zusätzliches therapeutisches Handwerk eingesetzt werden kann, um bei Kindern mit der Diagnose beinbetonte spastische Tetraparese (ICP) Fortschritte im Sinne eines physiologischen Gangbildes zu erreichen. Jeder einzelne der zehn Punkte von Halliwick wird in seiner Ausführung beschrieben und seine Schwerpunkte mit denen, welche für das Gehen erforderlich sind gegenübergestellt. Bezug nehmend darauf wird ein Fallbeispiel sowie einige dieser Thematik unterliegenden Studien vorgestellt.
Autorentext
Physiotherapeutin, absolvierte die Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe in Innsbruck, wo sie derzeit auch lebt und arbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639296600
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639296600
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29660-0
- Titel ICP und Halliwick (McMillan)
- Autor Sarah Ramml
- Untertitel Das Halliwick-Konzept als ergänzende Therapieform in der Physiotherapie bei Kindern mit der Diagnose beinbetonte ICP
- Gewicht 113g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 64