Ignatius von Loyola
Details
Im Bericht des Pilgers schildert Ignatius von Loyola (1491-1556) die äußerlich und innerlich bewegteste Zeit seines Lebens: Kriegsverletzung und Krankenlager, Bekehrung und neue geistliche Erfahrung, Pilgerfahrt nach Rom und ins Heilige Land, Beginn seines Studiums, mehrere Inquisitionsprozesse und wochenlange Untersuchungshaften, die Jahre an der Pariser Universität, wo er Gefährten findet, mit denen er später in Rom den Jesuitenorden gründen wird. In schlichter, genauer und anschaulicher Sprache läßt Ignatius die Leserinnen und Leser daran teilnehmen, wie er sich auf diesem Weg von Gott geleitet erfuhr. Der Bericht ist eine der Hauptquellen zur Entstehung des Buchs der Geistlichen Übungen und seiner Regeln zur Unterscheidung der Geister. Der von Peter Knauer übersetzten und ausführlich kommentierten Ausgabe sind Auszüge aus dem Tagebuch des Zürcher Glockengießers Peter Füessli beigegeben, der bei der Wallfahrt nach Jerusalem zur gleichen Pilgergruppe gehörte.
Autorentext
Peter Knauer SJ, geb. 1935; Professor für Fundamentaltheolgie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main.
Klappentext
Im "Bericht des Pilgers" schildert Ignatius von Loyola (1491-1556) die äußerlich und innerlich bewegteste Zeit seines Lebens: Kriegsverletzung und Krankenlager, Bekehrung und neue geistliche Erfahrung, Pilgerfahrt nach Rom und ins Heilige Land, Beginn seines Studiums, mehrere Inquisitionsprozesse und wochenlange Untersuchungshaften, die Jahre an der Pariser Universität, wo er Gefährten findet, mit denen er später in Rom den Jesuitenorden gründen wird. In schlichter, genauer und anschaulicher Sprache läßt Ignatius die Leserinnen und Leser daran teilnehmen, wie er sich auf diesem Weg von Gott geleitet erfuhr. Der Bericht ist eine der Hauptquellen zur Entstehung des Buchs der "Geistlichen Übungen" und seiner Regeln zur "Unterscheidung der Geister". Der von Peter Knauer übersetzten und ausführlich kommentierten Ausgabe sind Auszüge aus dem Tagebuch des Zürcher Glockengießers Peter Füessli beigegeben, der bei der Wallfahrt nach Jerusalem zur gleichen Pilgergruppe gehörte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783429038076
- Übersetzer Peter Knauer
- Editor Peter Knauer
- kommentiert von Peter Knauer
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B131mm x T25mm
- Jahr 2015
- EAN 9783429038076
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-429-03807-6
- Veröffentlichung 20.01.2015
- Titel Ignatius von Loyola
- Autor Ignatius von Loyola
- Untertitel Bericht des Pilgers
- Gewicht 376g
- Herausgeber Echter Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 218
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien