Im Dickicht der Intersektionalität

CHF 9.10
Auf Lager
SKU
RF9M0BN8P02
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Das Buch leitet auf 'verständliche' Weise den 'umständlichen' Begriff Intersektionalität her, denn seit ein paar Jahren erfreut sich die Diskussion darum großer Aufmerksamkeit. Es ist die Erkenntnis, dass Ungleichheit und Diskriminierungen von Menschen nicht nur eindimensional erklärt werden können. Sie sind eng verwoben mit unterschiedlichen sozialen Realitäten, die Ungleichheit herstellen und verfestigen. Das sind u.a. rassistische Einteilungen von Menschen, Einordnungen zur körperlichen Leistungsfähigkeit, zur sexuellen Orientierung und zur sozialen Herkunft. Dieses Wissen hat in der Diskussion um Intersektionalität seinen Niederschlag gefunden. So zeigen die Autorinnen, wo der Begriff Intersektionalität herkommt und wie er in den unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet wird. Am Beispiel von Alltagsdiskriminierungen wird schließlich der intersektionale Mehrebenenansatz als gesellschaftskritische Analyse vorgestellt. Um zu zeigen, dass dieser Ansatz für gesellschaftliche Veränderungen relevant ist, steht am Ende des Buches eine Vision. Sie soll zeigen, dass ungesehene, schlecht oder nichtbezahlte Arbeit mittels einer intersektionalen Perspektive skandalisiert und auch verändert werden kann.

Autorentext
Kathrin Schrader ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Sie lehrt zu den Themen Diskriminierung, Sozialkonstruktivismus, Intersektionalität und Theorien Sozialer Arbeit, Arbeitssoziologie sowie Gendertheorien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897711297
    • Auflage NED
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H180mm x B108mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783897711297
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89771-129-7
    • Veröffentlichung 22.09.2014
    • Titel Im Dickicht der Intersektionalität
    • Autor Kathrin Schrader , Nicole von Langsdorff
    • Gewicht 83g
    • Herausgeber Unrast Verlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.