Im Raum der Kritik

CHF 49.75
Auf Lager
SKU
HVK7KFHN2H9
Stock 5 Verfügbar

Details

A. Im Raum der Kritik R. Laporte: Das Ja, das Nein, das Neutrale P. de Man: Die Zirkularität der Interpretation im kritischen Werk Maurice Blanchots G. Bataille: Schweigen und Literatur M. Holland: Wer ist Blanchots Aminadab? G. Hartman: Die Fülle und das Nichts der Literatur A. Klawitter: Das Verschwinden der Literatur und das Echo eines anderen Diskurses B. Blanchot/Barthes - Am Nullpunkt der Kritik M. Blanchot: Die große Täuschung C. Bident: R/M, 1953 E. Hoppenot: Schrift und Müdigkeit in den Werken von Roland Barthes und Maurice Blanchot É. Marty: Maurice Blanchot, Roland Barthes, eine »frühere Unterhaltung« C. Das Bild der Kritik P. Klossowski: Über Maurice Blanchot J. Pfeiffer: Die Leidenschaft des Bildes M.-C. Ropars-Wuilleumier: Über die Werklosigkeit: Das Bild im Schreiben nach Blanchot A. Schulte-Norholt: Die Schrift - Erfahrung des Bildlichen D. Politiken literarischer Erfahrung T. Todorov: Kritik und Ethik: zu Maurice Blanchot J. Mehlman: Blanchot bei Combat: Über Literatur und Terror B. Liebsch: Auf der Spur einer »nomadischen Wahrheit« richtigen Lebens P. Lacoue-Labarthe: Agonie der Religion J. Derrida: Maurice Blanchot ist tot

Autorentext

Marco Gutjahr ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie und Religionsphilosophie sowie am Institut für Bildtheorie der Universität Rostock. Jonas Hock ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für französische und italienische Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Regensburg.


Klappentext

A. Im Raum der Kritik - R. Laporte: Das Ja, das Nein, das Neutrale - P. de Man: Die Zirkularität der Interpretation im kritischen Werk Maurice Blanchots - G. Bataille: Schweigen und Literatur - M. Holland: Wer ist Blanchots Aminadab? - G. Hartman: Die Fülle und das Nichts der Literatur - A. Klawitter: Das Verschwinden der Literatur und das Echo eines anderen Diskurses - B. Blanchot/Barthes - Am Nullpunkt der Kritik - M. Blanchot: Die große Täuschung - C. Bident: R/M, 1953 - E. Hoppenot: Schrift und Müdigkeit in den Werken von Roland Barthes und Maurice Blanchot - É. Marty: Maurice Blanchot, Roland Barthes, eine »frühere Unterhaltung« - C. Das Bild der Kritik - P. Klossowski: Über Maurice Blanchot - J. Pfeiffer: Die Leidenschaft des Bildes - M.-C. Ropars-Wuilleumier: Über die Werklosigkeit: Das Bild im Schreiben nach Blanchot - A. Schulte-Norholt: Die Schrift - Erfahrung des Bildlichen - D. Politiken literarischer Erfahrung - T. Todorov: Kritik und Ethik: zu Maurice Blanchot - J. Mehlman: Blanchot bei >Combat<: Über Literatur und Terror - B. Liebsch: Auf der Spur einer »nomadischen Wahrheit« richtigen Lebens - P. Lacoue-Labarthe: Agonie der Religion - J. Derrida: Maurice Blanchot ist tot

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783826059490
    • Editor Marco Gutjahr, Jonas Hock
    • Sprache Deutsch
    • Größe H233mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783826059490
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8260-5949-0
    • Veröffentlichung 22.11.2023
    • Titel Im Raum der Kritik
    • Untertitel Maurice Blanchot und die Literatur
    • Gewicht 414g
    • Herausgeber Königshausen & Neumann
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto