Im Schutz des Rudels

CHF 20.70
Auf Lager
SKU
K9ALMTKNE0N
Stock 2 Verfügbar

Details

Im frühen Kindesalter unter Androhung schwerster Strafen vom Adoptivvater vergewaltigt und als Sexsklavin an andere Pädophile verkauft, von der Mutter nicht geliebt, beiseite geschoben und verprügelt, entwickelte sich bei der Autorin im Laufe ihres Lebens eine multiple Persönlichkeitsstörung, die ihr Leben immer wieder an Abgründe brachte und sie folgenschwere Entscheidungen treffen ließ. Die Geschichte von Terry Maria Balthasar steht für die Geschichten von vielen Betroffenen und soll als Sprachrohr dienen für diejenigen, die ihr Schweigen (noch) nicht brechen können. Kinderprostitution und Kinderpornographie gehören fast in die Alltäglichkeit unserer Schlagzeilen. Hier wird ein Einblick in die Tragweite einer solchen Nachricht gewährt. Im Schutz des Rudels ist ein Buch für alle, die nicht mit geschlossenen Augen durch die Gesellschaft gehen wollen.

Autorentext

Ausbildungen: Floristin und Religionspädagogin FA
Sprachstudien in Englisch und Tagalog
Ordensfrau von 1987 bis 1997
Tätig in der Entwicklungshilfe auf den Philippinen von 1996 bis 2000.

Nach der Rückkehr nach Deutschland arbeitete ich in der Altenpflege und widmete mich vorrangig der Heilung meiner Traumata. Aus langjährigen Tagebuchaufzeichnungen, Gesprächen mit meiner Mutter und Verwandten sowie aus Erinnerungsfragmenten ist das vorliegende Buch "Im Schutz des Rudels" entstanden.





Gegenwärtig arbeite ich an einem Vortrag zum Buch mit folgenden Unterpunkten:

Die Verletzung / Die Wunde
Die Folgen
Die Entscheidung zu gesunden
Erinnerungen sortieren / die Vielen anhören, ihnen glauben
Schmerz und Trauer leben
Der Glaube und das Vertrauen an Dich selbst / Selbstheilende Kräfte
Sichere Orte schaffen / Daheim / im sozialen Umfeld
Vergebung? Wem vergeben? / Verantwortung für mich übernehmen
Zugehörigkeit / Teilnahme am Leben
Gesundung und Neubeginn
Dieses gegenwärtige Projekt entspringt dem Gedanken, dass Kinderprostitution und Kinderpornographie fast in die Alltäglichkeit unserer Schlagzeilen gehört. Der Einblick in die Tragweite einer solchen Nachricht für den betroffenen Menschen bleibt unklar. Sicherlich auch, weil Betroffene selten so gesunden, als dass sie darüber sprechen könnten. Wie aber wollen wir als Gesellschaft uns einem Thema stellen, dessen Ausmaß uns nicht bewusst ist?


Inhalt

Inhalt Danksagung Vorworte Einführung: Warum Naturgesetze uns viel lehren können Das Rudel I. Teil - Wie der Mensch die Grausamkeit der Natur zu steigern weiß 1. Kapitel: Die Brutstätte 2. Kapitel: Die Schutzlosigkeit der Welpen 3. Kapitel: Die allgegenwärtige Gefahr - nichts ist wirklich sicher ... 4. Kapitel: ... mit einer Ausnahme 5. Kapitel: Ihn ein Tier zu nennen, entspräche einer Würdigung ... 6. Kapitel: ... denn Tiere verfügen nicht über ein solches Handelsspektrum 7. Kapitel: Wenn eine Frau ihre wahre Natur nicht leben kann 8. Kapitel: Die Einzelgängerin - oder: mit den Waffen des Feindes 9. Kapitel: Die Bestandsaufnahme - Wunden lecken II. Teil - Lauf, so weit die Füße tragen 10. Kapitel: Auf der Suche nach wahrem Sein 11. Kapitel: Das vertraute Rudel 12. Kapitel: Wenn das Territorium zu eng wird ... 13. Kapitel: ... gehen die Wölfe auf Wanderschaft 14. Kapitel: In Freiheit 15. Kapitel: Stärker als ein Käfiggitter - die Konditionierung 16. Kapitel: Abschied nehmen 17. Kapitel: Ausgehungert, doch bereit zu kämpfen - die Wolfsnatur III. Teil - Die Weigerung, in Gefangenschaft zu leben 18. Kapitel: Initiation - das Bündnis des Rudels 19. Kapitel: Neue Jagdgründe 20. Kapitel: Die Liebe der Wölfe - oder: der Gesang der Zukunft Nachwort Glossar

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783940868503
    • Vorwort von Ursula Klär-Beinker, Andrea Tillack
    • Schöpfer Torsten Peters, Ursula Klär-Beinker, Andrea Tillack
    • Sprache Deutsch
    • Editor Bettina Peters
    • Autor Terry Maria Balthasar
    • Titel Im Schutz des Rudels
    • Veröffentlichung 12.08.2010
    • ISBN 978-3-940868-50-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783940868503
    • Jahr 2010
    • Größe H211mm x B146mm x T30mm
    • Untertitel Entwicklungsgeschichte einer dissoziativen Persönlichkeit und ihr Heilungsweg
    • Gewicht 406g
    • Illustrator Terry M Balthasar
    • Features Ungekürzte Ausgabe
    • Altersempfehlung ab 16 Jahre
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 380
    • Herausgeber Hierophant

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.