Immobilien erwerben

CHF 33.25
Auf Lager
SKU
THJSNL8N244
Stock 3 Verfügbar

Details

Dieses Praxisbuch gibt Antworten auf alle Fragen rund um Standort, Finanzierung, steuerliche Aspekte und Vermietung. Das Thema wird für Laien verständlich, anschaulich und anhand konkreter Beispielrechnungen dargestellt. Damit erhalten Sie die Sicherheit, sich für die richtige Immobilie zu entscheiden.

Inhalte:

  • Vor dem Kauf: Was spricht dafür? Wie sieht der Markt aus? Wann ist der richtige Zeitpunkt?
  • Das richtige Objekt finden, Preisverhandlungen führen und den Kauf abschließen
  • Die Finanzierung: Eigen- und Fremdkapital, Finanzierungsplan und Versicherungen
  • Steuerliche Aspekte

    Autorentext
    Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik und Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Autor und Keynote-Speaker tätig, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen. Im Haufe Verlag sind von ihm über 20 erfolgreiche Ratgeber und Sachbücher erschienen.

    Inhalt

    Einführung

Was darf es sein?

  • Selbst nutzen oder vermieten?
  • Haus oder Wohnung?
  • Das Grundstück
  • Alt oder neu?
  • Bereits bezugsfertig oder gut vermietet?
  • Die Ausstattung
  • Die Lage
  • Der finanzielle Rahmen So finden Sie das richtige Objekt
  • Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften
  • Internetportale
  • Banken und Sparkassen
  • Makler
  • Die Stadt- und Gemeindeverwaltung gibt Auskunft
  • Ersteigern Sie eine Immobilie
  • Eigene Recherche und persönliche Kontakte
  • Architekten, Bauträger und Fertighaushersteller
  • Interessante Objekte erfassen und sortieren Die Besichtigung
  • So vereinbaren Sie einen Termin
  • Bereiten Sie sich gut auf die Besichtigung vor
  • Der Ablauf der Besichtigung
  • So verhalten Sie sich während der Besichtigung
  • Verhandeln Sie über den Kaufpreis Die Unterlagen
  • Der Grundbuchauszug
  • Grundriss und Datenblatt
  • Die Baubeschreibung
  • Der Bebauungsplan
  • Der Energieausweis
  • Die Teilungserklärung
  • Weitere Unterlagen für die Eigentumswohnung Der Notartermin
  • Wer beauftragt den Notar?
  • Was muss der Notar wissen?
  • Der Ablauf des Notartermins
  • Wenn sich eine Vertragspartei vertreten lässt
  • Wenn eine Vertragspartei noch abspringt
  • Was geschieht nach dem Notartermin? Die Kosten und die Finanzierung
  • Wie viel Eigenkapital können Sie aufbringen?
  • Private Geldquellen
  • Wie viel Kredit können Sie sich leisten?
  • So finden Sie den passenden Kredit
  • Worauf Sie bei allen Krediten achten sollten
  • So viel darf Ihre Immobilie kosten
  • Die Kaufnebenkosten
  • So berechnen Sie Ihren Finanzbedarf
  • Das Bankgespräch Die Miete und die Rendite
  • So kalkulieren Sie die Rendite
  • Selbst vermieten oder vermieten lassen?
  • Die Auswahl der Mieter
  • Basics für den Mietvertrag
  • Übergabe- und Rückgabeprotokoll
  • Seien Sie zugänglich und konsequent Die steuerliche Seite
  • Steuern sparen mit der selbst genutzten Immobilie
  • Steuern sparen mit der vermieteten Immobilie
  • Immobilien vererben Literatur Stichwortverzeichnis
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783648099865
    • Auflage 1. Auflage 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 207
    • Größe H209mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783648099865
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-648-09986-5
    • Veröffentlichung 09.10.2017
    • Titel Immobilien erwerben
    • Autor Matthias Nöllke
    • Untertitel Auswahl, Finanzierung, Steuern, Vermietung
    • Gewicht 347g
    • Herausgeber Haufe Lexware GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto