Immunintervention durch das Hepatitis C-Virus Core-Protein

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
VJC0F7JKBR5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Hepatitis C ist eine der am weitesten verbreiteten Infektionskrankheiten und die chronische Infektion mit dem Hepatitis C-Virus ist heutzutage die häufigste Ursache für Lebertransplantationen in Industrieländern. Die Ursachen für die Entwicklung einer chronischen Infektion sind weitgehend unbekannt. Man geht davon aus, dass Interaktionen des Virus mit dem Immunsystem des Wirts eine effektive Bekämpfung der Infektion verhindern. In der vorliegenden Arbeit werden im Mausmodell zwei Mechanismen identifiziert, über die das Nukleokapsid-(Core-)Protein des Hepatitis C-Virus Funktionen sowohl der unspezifischen als auch der spezifischen Immunabwehr beeinträchtigt. Zum einen wird gezeigt, dass die Expression des Core-Proteins in der Leber transgener Mäuse zu einer Abschwächung der Akute Phase-Reaktion führt. Zum anderen führt das Core-Protein in vitro über eine Veränderung des Phänotyps zu einer verminderten Fähigkeit zur Antigenpräsentation von dendritischen Zellen und Hepatozyten. Diese Ergebnisse leisten einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der immunmodulatorischen Eigenschaften des Hepatitis C-Virus und damit auch der Pathogenese der chronischen Infektion.

Autorentext

studierte Humanbiologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität inGreifswald und promovierte im Anschluss an der Universität in Ulm.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838113029
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838113029
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1302-9
    • Veröffentlichung 18.10.2015
    • Titel Immunintervention durch das Hepatitis C-Virus Core-Protein
    • Autor Mona Wegert
    • Untertitel Identifizierung neuer Mechanismen
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.