In der Fremde

CHF 78.25
Auf Lager
SKU
PO55HQ4TE67
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Was will der Mensch in der Fremde? Wie erlebt er den Aufenthalt im Ausland? Was verändert sich nach längeren Auslandsaufenthalten? Wie integriert man sich? Dieses Buch untersucht verschiedene Formen des Lebens im Ausland. Beleuchtet werden Motivation, Wert- und Identitätsveränderungen. Grundlage des Textes bilden zahlreiche Interviews, die mit den Methoden der qualitativen Sozialforschung erhoben und ausgewertet wurden. Weiterhin wird auf den typischen Verlauf von Auslandsaufenthalten, Integration, Integrationsvoraussetzungen, Freiheit, Verwurzelung, den Einfluss der Sprache und die kontextabhängige Aktivierung von Selbstkonzepten eingegangen. Beleuchtet wird darüber hinaus der Reiz bestimmter Orte als Reservate der Sehnsucht und der Einfluss verschiedener Kulturen auf spezifische Identitätsanteile.

Autorentext

Die Autorin: Martina Zschocke ist Psychologin und Journalistin. Sie lebte selbst mehrere Jahre im Ausland (u. a. in den Niederlanden, Belgien und den USA). Seit einigen Jahren lebt sie in Leipzig und Prag und arbeitet für die Bauhaus-Universität Weimar.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Motivation - Wertveränderungen - Integration - Verlauf von Auslandsaufenthalten - Freiheit - Das Leere-Bühne-Gefühl - Orte: Reservate der Sehnsucht - **Frei-Räume - Biographie in der Geographie: Topographische Identität - Wurzeln - Identität - Sozialisation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631550717
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631550717
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55071-7
    • Veröffentlichung 18.12.2006
    • Titel In der Fremde
    • Autor Martina Zschocke
    • Untertitel Migration und Mobilität: Sozialwissenschaftliche Aspekte von Auslandsaufenthalten
    • Gewicht 182g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.