In-vitro-Auswahl von Reis für abiotische Stresstoleranz

CHF 56.95
Auf Lager
SKU
B7H7A3IEDNV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Dieses Lehrbuch erklärt die Reiskultur, Oryza sativa, die zur Familie der Poace- und C3-Pflanzen gehört. Reis wird in den meisten Teilen der Welt angebaut, insbesondere in Asien, China, dem Nahen Osten und anderen Regionen. Er ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen, gefolgt von Weizen und Mais. Er ist eine Modellpflanze für Einkeimblättrige, wie Arabidopsis (2n = 10) in Dikotyledonen, hat eine Genomgröße von 120 Millionen Basen, bestehend aus 25.000 Genen. Die Genomgröße von Reis beträgt 430 Millionen Basen und enthält 2n = 24 Chromosomen zusammen mit 36.000 Tausend proteincodierenden Genen. Das Krankheitsresistenzgen wird als x 21 identifiziert, das eine Resistenz gegen Bakterienbrand aufweist. Das Keimplasma von Reis wird am IRRI (International Rice Research Institute, Philippinen, mit 132.000 Sorten) in Indien aufbewahrt, das Keimplasma von Reis wird am Cuttack (Odisha Icarus National Rice Research Institute) aufbewahrt.

Autorentext

El Dr. S. Karnakar Reddy, profesor asistente del Departamento de Botánica de la Universidad de Osmania obtuvo un M. Sc. de Botánica y un doctorado de la Universidad de Osmania. Seis becarios de investigación obtuvieron el doctorado y cinco proyectos de investigación fueron aprobados por la UGC, el DBT y el DST. Calificó a NET y otorgó JRF. Publicó 30 trabajos de investigación en revistas de renombre.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202745550
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202745550
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-2-74555-0
    • Veröffentlichung 17.09.2020
    • Titel In-vitro-Auswahl von Reis für abiotische Stresstoleranz
    • Autor S. Karnakar Reddy , Omar H. Obaid
    • Untertitel Embryogene Pflanzengewebekultur
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Naturwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.