Individualität der Notationstechnik
Details
Diese Arbeit basiert zum einen auf eigenerErfahrung, die sich aus dem Lernprozess undDolmetschübungen im Unterricht ergeben hat, und zumanderen auf den Theorien und Vorschlägen erfahrenerDolmetscher. Das Buch soll ein Hilfsmittel sein undden Dolmetschstudierenden im Lernprozess eine kurzeOrientierung für die Erarbeitung eines eigenenindividuellen Notationssystems ermöglichen undandere Studierende zur Bearbeitung dieses Themas undweiteren Untersuchungen anregen.
Autorentext
1981 in Tomsk geboren. Sie studierte interkulturelle Kommunikation in Tomsk und Fachdolmetschen an der Hochschule in Magdeburg. Im Oktober 2003 erhielt sie die Auszeichnung vom DAAD als beste ausländische Studierende für ihre hervorragende Leistungen und Engagement. Heute lebt sie in München.
Klappentext
Diese Arbeit basiert zum einen auf eigener Erfahrung, die sich aus dem Lernprozess und Dolmetschübungen im Unterricht ergeben hat, und zum anderen auf den Theorien und Vorschlägen erfahrener Dolmetscher. Das Buch soll ein Hilfsmittel sein und den Dolmetschstudierenden im Lernprozess eine kurze Orientierung für die Erarbeitung eines eigenen individuellen Notationssystems ermöglichen und andere Studierende zur Bearbeitung dieses Themas und weiteren Untersuchungen anregen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639085198
- Sprache Deutsch
- Titel Individualität der Notationstechnik
- ISBN 978-3-639-08519-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639085198
- Jahr 2013
- Größe H221mm x B154mm x T2mm
- Autor Natalia Schneider
- Untertitel Hinweise zu Entwicklung und Aufbau einer eigenen Notationstechnik
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 40
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 76g