Induktion von Klarträumen durch akustische Stimulation
Details
In einem Klartraum weiß der Träumende während des Traums, dass er träumt und kann die Handlung beeinflussen. In einer Pilotstudie wurde gezeigt, dass das Training einer Zielwurfaufgabe im Klartraum zu einer Verbesserung der sportlichen Leistung führt. Für die Sportpraxis besteht jedoch das Problem, Klarträume gezielt zu induzieren, um so ein regelmäßiges Training im Klartraum zu ermöglichen. Es gibt viele Induktionsverfahren, aber nur wenige, die wissenschaftlich fundiert sind. Um diesen Bewusstseinszustand für mehr Sportler ohne großen Aufwand zugänglich zu machen, wurde die Induktion von Klarträumen durch externe akustische Reize während des REM-Schlafs untersucht.
Autorentext
Studium der Diplomsportwissenschaftlen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Trainee bei aktivNET, Stuttgart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639312713
- Sprache Deutsch
- Genre Sport
- Anzahl Seiten 164
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639312713
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31271-3
- Titel Induktion von Klarträumen durch akustische Stimulation
- Autor Friedrich Müller
- Untertitel Sportpsychologie
- Gewicht 262g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.