Informationsintegration heterogen verteilterDatenbanken

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
I2LJKRE1GM8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

"Informationsintegration ist die Herstellung bzw.
Vervollständigung von Informationen bzw. Auskünften
über eine Sache zu einer Einheit." Das
Informationsintegration angesichts der auf dem Markt
verfügbaren und eingesetzten Informationssysteme ein
non-triviales Unterfangen ist, liegt dabei auf der
Hand. Vielfach wird teures Expertenwissen benötigt,
um die gewünschten Datenbasen zu adressieren und
deren Inhalte gezielt zu selektieren.
Integrationssysteme können hier konkret Abhilfe
schaffen. Marc-Florian Wendland vermittelt einen
konzisen Überblick über die inhärenten Probleme der
Integration heterogener Datenquellen. Dabei werden
zunächst unterschiedliche Architekturen von
Integrationssystemen diskutiert, auf deren Grundlage
die Spezifikation einer intuitiv zu konfigurierenden,
objektorientierten Interationsschicht namens eXIIL
entworfen wird. Abschließend stellt der Autor seine
Referenzimplementierung detailliert vor und überprüft
die Pragmatik der Spezifikation anhand eines knapp
und verständlich gehaltenen Beispielszenarios. Das
Buch basiert auf der mit dem Joachim-Tiburtius-Preis
2008 der Berliner Hochschulen ausgezeichneten
Diplomarbeit des Autors (Beste Diplomarbeit).

Autorentext
Marc-Florian Wendland wurde 1979 in Georgsmarienhütte geboren. Nach dem Zivildienst absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung in einem Berliner Fachverlag. 2003 begann er mit dem Informatikstudium an der TFH Berlin, welches er 2007 mit Auszeichnung abschloss. Seine Diplomarbeit gewann den Joachim-Tiburtius-Preis 2008 der Berliner Hochschulen.

Klappentext
"Informationsintegration ist die Herstellung bzw. Vervollständigung von Informationen bzw. Auskünften über eine Sache zu einer Einheit." Das Informationsintegration angesichts der auf dem Markt verfügbaren und eingesetzten Informationssysteme ein non-triviales Unterfangen ist, liegt dabei auf der Hand. Vielfach wird teures Expertenwissen benötigt, um die gewünschten Datenbasen zu adressieren und deren Inhalte gezielt zu selektieren. Integrationssysteme können hier konkret Abhilfe schaffen. Marc-Florian Wendland vermittelt einen konzisen Überblick über die inhärenten Probleme der Integration heterogener Datenquellen. Dabei werden zunächst unterschiedliche Architekturen von Integrationssystemen diskutiert, auf deren Grundlage die Spezifikation einer intuitiv zu konfigurierenden, objektorientierten Interationsschicht namens eXIIL entworfen wird. Abschließend stellt der Autor seine Referenzimplementierung detailliert vor und überprüft die Pragmatik der Spezifikation anhand eines knapp und verständlich gehaltenen Beispielszenarios. Das Buch basiert auf der mit dem Joachim-Tiburtius-Preis 2008 der Berliner Hochschulen ausgezeichneten Diplomarbeit des Autors (Beste Diplomarbeit).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639118568
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639118568
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11856-8
    • Titel Informationsintegration heterogen verteilterDatenbanken
    • Autor Marc-Florian Wendland
    • Untertitel Transparente Integration heterogenerInformationssysteme mittels der XML-konfigurierbarenIntegrationsschicht eXIIL
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.