Inklusive Schule - Diagnostik und Beratung
Details
Ausgehend vom inklusiven Auftrag, Teilhabe und Partizipation zu ermöglichen, stellt das Buch die zentralen Wissensbestände zu den Themenfeldern Diagnostik und Beratung unter inklusiver Perspektive dar. Angesichts der Bedeutung diagnostischer und beraterischer Kompetenzen im Kontext inklusiver Schule werden Aufgabenbereiche sowie konzeptionelle Handlungsmöglichkeiten von Diagnostik und Beratung im inklusiven Schulalltag sowie im Rahmen von inklusionsorientierter Schulentwicklung aufgezeigt. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in dieses fachübergreifende Qualifikationsprofil, das in einer diversitätssensiblen LehrerInnenausbildung einen zentralen Platz einnimmt.
Autorentext
Dr. Saskia Schuppener ist Professorin für Pädagogik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung am Institut für Förderpädagogik der Universität Leipzig. Dr. Marcus Schmalfuß wart dort wissenschaftlicher Mitarbeiter und arbeitet aktuell als Lehrer und Diagnostiker an einer Schule mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783170372269
- Genre Politische Soziologie
- Auflage 1. A.
- Editor Gottfried Biewer
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 166
- Größe H203mm x B140mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9783170372269
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-17-037226-9
- Veröffentlichung 31.05.2023
- Titel Inklusive Schule - Diagnostik und Beratung
- Autor Saskia Schuppener , Marcus Schmalfuß
- Untertitel Inklusive Schule
- Gewicht 206g
- Herausgeber Kohlhammer W.