Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung

CHF 101.20
Auf Lager
SKU
VJP8JGNUIA6
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Gesellschaft befindet sich derzeit in einem Zustand, der von zahlreichen und akuten Krisen geprägt ist. Der Band erörtert verschiedene gesellschaftlich relevante Krisen und stellt Projekte vor, die sich diesen Herausforderungen stellen und pädagogische Umgangsweisen entwickeln. Darüber hinaus werden innovative Methoden für Lehr- und Lernkonzepte mit einem interdisziplinären und vor allem europäischen Ansatz zusammengeführt. Internationale Perspektiven auf (Weiter-)Bildung, die im Rahmen europäischer Zusammenarbeit entstanden sind, werden vorgestellt und bieten einen globalen Blick auf verschiedene Themenfelder. Alle Beiträge ziehen Schlussfolgerungen und entwickeln Ideen zur Weiterentwicklung der politischen (Weiter-)Bildung, die für Didaktikerinnen unterschiedlichster Bereiche darunter Lehrkräfte, Praktikerinnen der politischen Bildung sowohl aus dem schulischen als auch außerschulischen Bereich sowie Dozierende der Erwachsenenbildung von Bedeutung sind.


Autorentext

Dr. Elizaveta Firsova-Eckert ist leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover.

Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politische Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover.


Inhalt

Einleitung.- Verschwörungstheorien und kritische Meinungsbildung.- Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Digitalität und moderner Medieneinsatz im Bildungskontext.- Interdisziplinäre Perspektiven und politische Selbstbildung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658461140
    • Editor Elizaveta Firsova-Eckert, Dirk Lange
    • Schöpfer Nele Verwiebe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 170
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658461140
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-46114-0
    • Veröffentlichung 29.01.2025
    • Titel Innovationen in der politischen (Weiter-)Bildung
    • Untertitel Politikdidaktische Strategien, Konzepte und Methoden in Zeiten der Polykrise
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.