Innovationen kleiner Unternehmen in regionalen Netzwerken

CHF 129.85
Auf Lager
SKU
13G82KJQD9U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Kleine Unternehmen sind in ihrem Innovationsverhalten verschiedenen Restriktionen unterworfen. Die Einbindung in ein regionales Innovationssystem gilt als wichtiges Instrument zur Überwindung mangelnder Ressourcen. Insbesondere die aktive Vermittlung im Wissens- und Technologietransfer zu regionalen Wissensgebern aus Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen kann Innovationen unterstützen. Eine Fallstudie von 268 Vermittlungen in einem vorwiegend peripher gelegenen Landkreis beleuchtet Einflussfaktoren und Randbedingungen für das Entstehen von Kooperationen und weist auf Basis der empirisch gewonnenen Daten nach, wie vormalige Outsider-Unternehmen an das Subsystem Wissenschaft herangeführt werden können.

Autorentext
Der Autor: Martin Heinlein, geboren 1968, erhielt ab 1989 seine Ausbildung als Diplom-Ingenieur an der Technischen Universität Berlin im Studium des Technischen Umweltschutzes, das er 1993/1994 für einen einjährigen Studienaufenthalt im Rahmen eines DAAD-Stipendiums an der University of Edinburgh unterbrach. Ab 1996 folgte eine Tätigkeit als Projektverantwortlicher für das Pilotprojekt «FUE-orientierte Unternehmensberatung im Landkreis Diepholz» bei der Wissens- und Technologietransferstelle dialog der Universität Oldenburg sowie dem späteren Träger regio gmbh, in dessen Geschäftsführung der Autor 1999 eintrat. 2002 wechselte er an die Universität Bremen und leitet dort die Wissens- und Technologietransferstelle UniTransfer.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Kleine Unternehmen - Regionale Innovationssysteme - Wissens- und Technologietransfer - Innovationsförderung - Aktive, regionale Vermittlung und Netzwerkmoderation - Kooperationen Wirtschaft - **Wissenschaft - Verbesserung der Adaptionsfähigkeit kleiner Unternehmen - Heranführung an das Subsystem Wissenschaft - Empirische Untersuchung von Einflussfaktoren und Randbedingungen - Innovationsfähigkeit von Regionen - Der Beispiellandkreis Diepholz als Normalregion.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631523186
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Volkswirtschaft
    • Größe H208mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631523186
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52318-6
    • Titel Innovationen kleiner Unternehmen in regionalen Netzwerken
    • Autor Martin Heinlein
    • Untertitel Die Förderung von Forschung und Entwicklung durch aktive Vermittlung im Wissens- und Technologietransfer
    • Gewicht 392g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.