Integralgeometrie für Stereologie und Bildrekonstruktion
Details
Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in die klassische Integralgeometrie und ihre praktischen Anwendungen in der Stereologie und der Bildrekonstruktion. Daher wird vor allem die elementare zweidimensionale Integralgeometrie und ihre praktisch bedeutsame Verallgemeinerung auf den dreidimensionalen Fall vorgestellt. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Grundlagen der Konvexgeometrie, Integralgeometrie und Radon-Transformation. Zahlreiche anschauliche Beispiele und Anwendungen zeigen die grundlegende Bedeutung des Gebietes für Bildauswertungen in der Biologie, Medizin, Petrographie und Metallurgie.
Jedes Kapitel enthält Aufgaben (mit Lösungen am Ende des Buches) die helfen, das Gelernte zu vertiefen. Umfangreiche biographische Notizen zu Integralgeometern und Stereologen runden das Buch ab.
Ein grundlegendes, unverzichtbares und einzigartiges Werk für alle, die mit stereologischen Methoden in der Bildrekonstruktion arbeiten.
Inhalt
Konvexe Mengen.- Zweidimensionale Integralgeometrie.- Dreidimensionale Integralgeometrie.- Radon-Integrale.- Biographische Notizen.- Lösungen der Übungsaufgaben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540372295
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm x T14mm
- Jahr 2007
- EAN 9783540372295
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-540-37229-5
- Veröffentlichung 02.03.2007
- Titel Integralgeometrie für Stereologie und Bildrekonstruktion
- Autor Klaus Voss
- Untertitel eXamen.press
- Gewicht 376g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 231
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik