Integration betrieblicher Informationssyteme auf Basis von Web Services

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
OF07JV597IF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Web Services genie n sowohl in der Fachliteratur als auch in immer gr rem Ma in der Wirtschaft an Beachtung. Dabei treten Web Services mit der Zielsetzung an, die Heterogenit und die Probleme der Interoperabilit in Unternehmen zu l sen.Die zahlreichen Aufgaben, Informationssysteme und Transaktionen im Unternehmensalltag erfordern einen hohen Grad an Flexibilit seitens der Integrationstechnologie. Web Services erreichen diese Flexibilit durch die Verwendung von offenen Standards, die die Adaption der Altsysteme vereinfacht, sowie durch die Erweiterbarkeit der Web-Services-Basistechnologien hinzu Service-orientierten Architekturen (SOA). Die Erweiterbarkeit erm glicht so die sukzessive Abdeckung immer mehr Arbeitsbereiche und verleitet die Forschungsgemeinschaft dazu, nicht nur eine technische Interoperabilit sondern auch eine fachliche Interoperabilit anzustreben.Es stellt sich die Frage, ob dieser Anspruch erf llbar ist. Hierf r werden unterschiedliche Integrationsszenarien untersucht und evaluiert, besonders im Hinblick auf eine fachliche Integration.

Autorentext
Mosteiro Fernandez, Luis, Luis Mosteiro Fernandez, Dipl.-WiInf.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Hamburg. Consultant bei der Capgemini Deutschland GmbH, Berlin.

Klappentext

Web Services genießen sowohl in der Fachliteratur als auch in immer größerem Maße in der Wirtschaft an Beachtung. Dabei treten Web Services mit der Zielsetzung an, die Heterogenität und die Probleme der Interoperabilität in Unternehmen zu lösen. Die zahlreichen Aufgaben, Informationssysteme und Transaktionen im Unternehmensalltag erfordern einen hohen Grad an Flexibilität seitens der Integrationstechnologie. Web Services erreichen diese Flexibilität durch die Verwendung von offenen Standards, die die Adaption der Altsysteme vereinfacht, sowie durch die Erweiterbarkeit der Web-Services-Basistechnologien hinzu Service-orientierten Architekturen (SOA). Die Erweiterbarkeit ermöglicht so die sukzessive Abdeckung immer mehr Arbeitsbereiche und verleitet die Forschungsgemeinschaft dazu, nicht nur eine technische Interoperabilität, sondern auch eine fachliche Interoperabilität anzustreben. Es stellt sich die Frage, ob dieser Anspruch erfüllbar ist. Hierfür werden unterschiedliche Integrationsszenarien untersucht und evaluiert, besonders im Hinblick auf eine fachliche Integration.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836494939
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836494939
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9493-9
    • Titel Integration betrieblicher Informationssyteme auf Basis von Web Services
    • Autor Luis Mosteiro Fernandez
    • Untertitel Szenarien, Potenziale und Evaluierung
    • Gewicht 171g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.