Integrative Transformation von Geschäftsmodellen von kleinen und mittleren Unternehmen unter disruptiven Marktbedingungen

CHF 109.15
Auf Lager
SKU
M9FAG8VOAO7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Eine zunehmend turbulente Geschäftsumwelt, neue politische Regulierungen, Innovationssprünge und andere für die Unternehmensführung oftmals unvorhergesehene Herausforderungen können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ihrer Existenz bedrohen. Die umgehende Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit gelingt häufig nur, indem ihre Geschäftsmodelle grundlegend umgestaltet werden. Für den handlungsorientierten Steuerungsakteur stellt sich damit nicht nur die Frage nach den künftig wettbewerbsfähigen Geschäftsmodellen, sondern auch nach der Gestaltung und Durchführung eines zielführenden wie effizienten Transformationsprozesses. Im Fokus dieser Arbeit steht daher die Entwicklung eines theoretisch fundierten und situativ einsetzbaren TRANSFORMATIONSNAVIGATORS® als konzeptionelle Leitlinie und operative Grundlogik für die Gestaltung des Transformationsprozesses als «Big Change».

Autorentext

Peter C. Ansorge, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Uni Erlangen-Nürnberg mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann; Promotion als externer Doktorand am Lehrstuhl Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship & Innovationsmanagement, der Universität Siegen 2010; Linienerfahrung in der Führung von mittelständischen Unternehmen wie von Konzernbeteiligungen im internationalen Umfeld; langjährige Tätigkeit als operativ tätiger Realisierungsberater und Interim Manager (auch in Organfunktion) für Aufgaben zur kurzfristigen Geschäftsentwicklung, Restrukturierung und Change Management; Gründer (1994) und Geschäftsführer einer international tätigen Beratungsgesellschaft in Herzogenaurach; seit 2000 Certified Management Consultant im BDU Bund Deutscher Unternehmensberater e.V.; Stellvertretender Vorsitzender des Fachverbandes Change Management im BDU e.V.


Inhalt

Inhalt: Entwicklung des Bezugsrahmens für die integrative Transformation: Disruptive Marktentwicklungen als Auslöser Die Gestaltbarkeit von KMU als Bedingungsrahmen für die Transformation Generische Ansätze zur Gestaltung von Geschäftsmodellen Der integrative Transformationsprozess als Ansatz eines «Big Change»: Steuerungsoptionen und optionale Handlungsparameter Die Modellierung des Change-Prozesses auf Basis prozesskonsistenter Arbeitsschritte und mit Hilfe operativer Handlungsparameter Die Konstruktion eines TRANSFORMATIONSNAVIGATORS® als operative Grundlogik für die Gestaltung von Transformationsprozessen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631614839
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631614839
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61483-9
    • Veröffentlichung 17.02.2011
    • Titel Integrative Transformation von Geschäftsmodellen von kleinen und mittleren Unternehmen unter disruptiven Marktbedingungen
    • Autor Peter C. Ansorge
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.