Interaktive Karten zur Auswirkung von Klimaänderungen
Details
Der Begriff ?Cybercartographic? beschreibt eine neue Art der Kartographie, in der die Karte in digitaler Form im Mittelpunkt steht und mit vielen Typen von Medien kombiniert wird. Anders als in einem GIS, in dem die Karten nur eine der genutzten Informationsquellen sind, sollen die Karten hierbei zentraler Informationsträger sein. Diese Arbeit wurde in Form einer Internetseite, als Beispiel eines Kapitels für den "Cybercartographic Atlas of Antarctica" erstellt. Hierbei wurde auf bereits existierende Daten zurückgegriffen, die in der Antarktis in zahlreichen Projekten seit Jahren erhoben werden. Die Internetseite soll es sowohl Naturwissenschaftlern, als auch Studenten, Schülern und naturwissenschaftlich interessierten Menschen ermöglichen, auf anschauliche und einfache Weise klimatologische und glaziologische Daten von King George Island zu erlangen. Dieses Buch beschreibt die Entstehung dieser Arbeit. Es beschäftigt sich mit der naturwissenschaftlichen Datengrundlage und der didaktischen Struktur der späteren Internetseite. Es richtet sich an alle, die sich für die Nutzung des Internets als Lernmedium interessieren.
Autorentext
Kraus, Alexander Alexander Kraus, Geb. 16.06.1975. Studium der Geographie, Geologie und Meteorologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Abschluss im Oktober 2006 als Magister Scientiarum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836495417
- Anzahl Seiten 112
- Genre Geografie
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 183g
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836495417
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9541-7
- Titel Interaktive Karten zur Auswirkung von Klimaänderungen
- Autor Alexander Kraus
- Untertitel Eine Arbeit mit Daten von King George Island, Antarktis
- Sprache Deutsch