Interdisciplinary Polish Studies / Parteiauftrag: Städtepartnerschaft
Details
Am Beispiel der seit 1959 bestehenden Städtepartnerschaft DresdenBreslau (Wrocaw) wird die Geschichte der kommunalen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen dargestellt.
Autorentext
Markus Pieper, geboren 1972 in Bünde (Westf.), Studium der Osteuropäischen Zeitgeschichte, Politikwissenschaft und Publizistik in Oldenburg, Berlin (Freie Universität) und Warschau. 20032008 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Ettersberg zur vergleichenden Erforschung europäischer Diktaturen und ihrer Überwindung in Weimar und 20082012 beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen in Berlin. Seit Oktober 2012 bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin, wo er zurzeit den Arbeitsbereich Gedenkstätten und Erinnerungskultur leitet. 2019 Promotion zum Dr. phil. an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783753118505
- Titel Interdisciplinary Polish Studies / Parteiauftrag: Städtepartnerschaft
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783753118505
- Größe H240mm x B28mm x T170mm
- Autor Markus Pieper
- Untertitel Kommunalpartnerschaften zwischen Polen und der DDR und ihre Transformation nach 1989
- Auflage 12. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 496
- Herausgeber epubli
- Gewicht 834g